WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Mobile Computing

Mobile Computing Rat & Tat zu Palmtops, MP3-Player und allem was mobil macht

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2004, 23:57   #5
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du machst uns die Sache ja nicht gerade schwer.

Ein Laptop mit mind. 1,5 h Akkulaufzeit zu finden ist nicht schwer. Ein Targa Companion 811c mit Athlon 64 3000+ (90 nm) hält rund 4 h durch. Vom Prozessor würd ich dir zu einem Centrino oder Mobile Athlon 64 (aber dann im 90 nm Herstellungsprozess - 62 W) raten. Als Grafikchip kannst nur einen Mobility Radeon 9700 nehmen. Ist der derzeit beste mobile Grafikchip, der auch erhältlich ist. Andere sind (noch) nicht erhältlich, also steht nur dieser zur Auswahl. Multiformat-DVD-Brenner sind schon fast Standard, das ist kein großes Problem.

Das Notebook, das du vermerkt hast, hat im Grunde keinen schlechten Grafikchip, ist ein 9600. Ich würd aber trotzdem eher zum 9700 greifen, da es z.B. auch ein verbessertes Stromsparverhalten hat. Und chiligreen würd ich auch nicht so sehr empfehlen.

Hier wär eine Auswahl von Fujitsu Siemens Notebooks.
Guckstu hier!
Hier sind zwei Targa Notebooks , die ich auch empfehlen könnte. Besonders das mit dem 3000+, da es derzeit das einzige Athlon 64 Notebook ist, das rund 4 h durchhält. Bei den anderen Athlon 64 Modellen musst mit schlechteren Akkulaufzeiten rechnen und lauteren Lüftern, besonders ab 3400+. Leider ist es nur in Deutschland erhältlich, aber meines Erachtens ist es wert.
Von Modellen mit GeforceFX Grafikchip solltest du weg bleiben. Die sind dem 9700 nicht ganz gewachsen.

Wenn dir von den Athlon 64 Modellen keins richtig zusagt, schau dir die Centrino Modelle mit meiner Beschreibung oben an. Ein Modell mit 1,7 GHz bringt recht gute Leistung. Aber für das gleiche Geld kriegst du beim Athlon 64 mehr Leistung.
Ob du ein XGA 4:3 TFT oder ein WXGA 16:10 (1280x800) nimmst, ist deine Entscheidung. Von der Auflösung dürfts reichen, ob deine Spiele diese Auflösung auch unterstützen, ist eine andere Frage. Generell könntest du aber ein externes Display zum spielen anschließen. Leider haben immer mehr Notebooks ein Breitbilddisplay, was aber nur bei Spielen ein Problem ist.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag