WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2004, 17:19   #1
mini01
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 22


Standard Frage zu SO-DIMM (DDR)

Hallo!

Ich gedenke, den Speicher meines Notebooks (Acer 661LCI) aufzurüsten ... 512MB ist (anscheinend) für meine Anforderungen nicht mehr ausreichend

Nun meine Frage:

Entweder ich verbaue PC2700 Speicher mit CL2.5, oder PC3200 mit CL3. Welcher von diesen ist eher zu empfehlen bzw. steigert/bremst das System am meisten/wenigsten?

Weiß nicht, ob die Bandbreite oder die Latenzzeit des Speichers das System mehr beeinflusst ...

LG,
mini
mini01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 13:30   #2
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

mit welchem fsb läuft den dein laptop?

ich nehme mal stark an, dass es egal ist welchen der zwei du nimmst, da laptops sowieso meist sehr konservativ an die timings rangehen. da ist es viel wichtiger, dass du darauf achtest, dass der speicher ein markenspeicher ist und sich mit deinem jetzigen verträgt.
____________________________________
mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 13:46   #3
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ddr400 (pc3200) speicher ist nur für desktops gedacht weil er eigentlich schon ausserhalb der ddr1 spezifikation läuft (2.6 statt 2,5v vdimm), diese wurde nur erweitert damit amd und intel den fsb auf 200mhz erhöhen konnten ohne ungute teiler setzen zu müssen
für notebooks daher nur ddr333 (pc2700) speicher verwenden
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 15:49   #4
mini01
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 22


Standard

vielen dank schonmal für eure antworten.

bei NB ists immer ein bisal schwer, die wirklich interessanten daten herauszufinden ...

denke aber, dass aufgrund der Centrino-Techn. - lt. Intel Homepage - "alles" mit 400MHz verbunden ist.

vertragen mit den alten muss der neue speicher sich eigentlich nicht - würde ja beide bausteine austauschen ... (sonst würdi ja ned auch 1GB kommen - jetzt sind 2 x 256 drinnen)
... wenn das "auffinden" des 2. ram-bausteins nicht zu einer komplett-zerlegung in alle einzelteile des NB führt

@Gamerszene-Pyro
> für notebooks daher nur ddr333 (pc2700) speicher verwenden

ist das "hochoffiziell" (und wo zum nachlesen), oder eher eine vermutung?
mini01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 21:16   #5
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hier ist ein link zu intel wo das mit dem speicher steht:
http://www.intel.com/design/chipsets...s855fam+855gm&
unterstützt wird ddr200/266/333-speicher
die 400mhz die immer angegeben sind bei notebookangeboten oder ähnlichem ist der fsb des pentium-m der mit 100mhz quad-pumped taktet
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 23:55   #6
mini01
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.10.2004
Beiträge: 22


Standard

vielen dank für den link!

hab in den PDFs von intel "übersehen", dass der speicher außerhalb des 400MHz hinterlegten bereichs war ...

jetzt stellts sich dann bei mir nur noch die frage, ob 2 module überhaupt möglich ist ... in der beschreibung ist nämlich nur der einbau des rams via frei-zugänglichen "ram-klappe" beschrieben ... mal sehn

danke auf jeden fall!
mini01 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag