![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() |
![]() hallo,
ich wollte noch einige Meinungen hören bevor ich mir das Yoke-Teil dann hole. Ist er eigentlich zentriert oder so? Was für Funktionen hat er? Und was ist der Unterschied zwischen CH flight Sim Yoke und Ch Flight Sim Yoke LE?? Gruß Christoph B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510
|
![]() Hallo,
dem LE fehlen die Gemischregelung und die Propellerverstellung. Wenn Du eh einen Throttle-Quadranten o.ä. planst, kannst Du darauf verzichten, denke ich. Für die GA-Fliegerei finde ich sie sehr hilfreich. Der Yoke hat zwei Taster für Fahrwerk und Landeklappen, dann (neben der Höhen- und Querrudersteuerung natürlich) auf den Hörnern des Yokes einen Cooliehat mit 8 Positionen, einen Taster für das Kniebrett (rechts), einen Taster für die Bremsen (links), zwei Taster für die Sichten (vrowärts und rückwärts), auch links. Dann gibt es noch je einen Wippschalter für die Seitenruder- und Höhentrimmung. Das sind die Standardbelegungen, die Du natürlich an Deine Wünsche anpassen kannst. (Ich habe das Gefühl, ich hätte noch was vergessen ![]() Der Yoke ist kein wirkliches High-Precision Teil, sondern "Plastik-Müll", wenn man es negativ ausdrücken will, aber in seiner Preisklasse zimelich konkurrenzlos, denke ich mal. Die Querrudersteuerung ist zentriert, die Höherrudersteuerung ist "im Prinzip" auch zentriert, aber doch sehr schwammig. Es gibt wohl einige Leute, die dem Yoke mit zusätzlichen Federn etwas bessere Manieren beigebracht haben. Hinweise dazu muss es irgendwo hier im Forum geben. Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161
|
![]() Hallo Christoph,
im Prinzip hat Thomas alles gesagt. Ich habe meinen Yoke in der Anfangszeit einige Male auseinander und wieder zusammengebaut. Mit „Plastik-Müll“ hätte man das wohl nicht machen können. Aber auch da hat Thomas recht, wenn er meint, dass die Verarbeitung nicht so hochwertig ist. Ich hatte 2 Probleme mit dem Ding. Der Yoke hakelte in „Höhenruder-Richtung“, so dass nur ruckartige Ruderausschläge möglich waren und er zentrierte sich in der Höhenruder-Achse nicht selbstständig. Es gab aber eine Ursache für beide Probleme, nämlich das Gleiten der Stange in den Lagern. Siehe dazu auch meinen ersten Forumsbeitrag: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...threadid=96791 Einige hier im Forum bekämpfen nicht die Ursache (Gleiten) sondern die Auswirkungen (z.B. mit stärkeren Federn). Davon kann ich nur abraten, weil die Plastik-Teile, in die die Federn eingehängt werden, nicht für so hohe Kräfte ausgelegt sind und dann früher oder später einreißen oder abbrechen. Dazu kommt, dass die Federhalterungen konstruktionsbedingt bei Querruderbewegung auf Zug, bei Höhenruderbewegung jedoch auf „tödliche“ Biegung beansprucht werden. Nach der Bearbeitung der Lager gleitet mein Yoke in Höhenruder- Richtung seit mehr als 2 Jahren butterweich und gleichzeitig ist das Zentrierproblem nahezu verschwunden: Bei starken Ruderausschlägen reichen die Federkräfte jetzt, um den Yoke fast wieder in die Mittellage zurück zu befördern. Bei kleineren Ausschlägen (kleiner 0,5 bis 1cm um die Mittellage) sind die Federkräfte (auch konstruktionsbedingt) so klein, dass der Yoke dort stehen bleibt. Als ich damals vom Joystick auf den Yoke umgestiegen bin, habe ich das als Nachteil empfunden. Heute sehe ich das als absoluten Vorteil gerade im Landeanflug, wenn man eine Hand am Yoke und die andere am Throttle hat. Die Rückstellkräfte sind dann nicht so stark und ich kann den Yoke auch etwas außerhalb der Mittelstellung stehen lassen, ohne immer nachtrimmen zu müssen. (Habe mal gehört, dass das in Reallity auch so ähnlich sein soll). Wenn man sich an das Verhalten gewöhnt hat und wie ich nur Kurzstrecke mit möglichst vielen Landeanflügen und nie mit Autopilot fliegt, kann man viel Spaß mit dem CH Yoke haben. Vielleich haben die CH-Leute in der Zwischenzeit ja auch die Lager verbessert. Ich habe meinen vor ca. 3 Jahren gekauft und würde ihn sofort wieder kaufen. Gruß Norbert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510
|
![]() Hallo Christoph,
ich hatte zwar einiges geschrieben, aber vielleicht entsteht doch der falsche Eindruck: ich halte das Ding für sehr empfehlenswert. Auch wenn ich von der Tastaturfliegerei umgestiegen bin, sollte der Unterschied auch zum Joystick bemerkenswert sein. Ich habe nie Hardwareprobleme mit meinem (gebraucht gekauften) Yoke gehabt, kein Hakeln o.ä.. Aber es gibt natürlich Unterschiede zu Produkten, die den fünffachen Preis kosten. Er ist trotz seines Preises nicht wirklich in der Hardware-Profiklasse angesiedelt. Viel Spaß, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 172
|
![]() Hallo!
Vor jedem Flug bekommt meiner Silikonspray auf die Achse und das funktioniert dann ganz ok.... Allerdings geht ein Teil des Silikonsprays an der Achse vorbei auf das Laminat, was dazu führte das meine liebe Frau, nur auf Socken unterwegs, furchtbar aus der Kurve Richtung Küche getragen wurde und in Konflikt mit dem Türrahmen geriet.... Ein Bild für die Götter... lol.... Grüße! Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() |
![]() Vielen, vielen Dank, Leute! Ihr könnt ja wahre Lieder vom Yoke singen! Das hat mir die Kaufentscheidung nun DEUTLICH erleichtert! Nein, ihr habt praktisch für mich die Entscheidung getroffen. Ich hole mir das gute Gerät!
Danke nochmals und Grüße Christoph B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Master
![]() Registriert seit: 18.08.2003
Alter: 62
Beiträge: 707
|
![]() ![]() Zitat:
Meinige hat diese Rutschfesten Socken.. für Kleinkinder ![]() PS: Ich verwende auch Siliconspray dieser wirkt wahre Wunder. (NEIN, NICHT bei der Lebensgefährtin, ich meine am Yoke ![]()
____________________________________
wünsche Glück ab, gut Land ! Manfred The Home of the Virtual Bush Pilots! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|