WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2004, 10:33   #11
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard ... um zur Aufklärung beizutragen:

Die ANALOGE Telefonanlage ist eingerichtet (eine gebrauchte KAPSCH Ministar).

Getauscht wurden sowohl der ADSL Splitter sowie auch das ADSL-Modem auf "ISDN-fähige" Geräte:
Speedtousch ISDN Splitter & Thomson Speedtousch 510i Modem.

Der AMT-Port des Splitters hängt an der Postdose ganz links (Dreieck).
Der ADSL-Port des Splitters hängt am ADSL Modem (no na).
Der ISDN-U Port ist an der Telefonanlage angeschlossen!

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 13:49   #12
Kane Guru
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2004
Beiträge: 311


Standard

Zitat:
Original geschrieben von MANX
Hi gab!

Wie ADSL funktioniert ist mir bekannt.
Fakt ist, dass es von der Fa. Teleshop die einzige durchwahlfähige Telefonanlage in Österreich gibt.

Diese Anlage gibt es allerdings in zwei Varianten, nur eine davon ist durchwahlfähig!


ist aber ein blödsinn!

Tiptel,etc. können das auch.
aber du musst das bei der telekom beantragen,denn die müssen dich dafür freischalten.
des hat was mit dem autom. auflegen nach einer gewissen zeit zu tun.
des kostet aber wieder mehr/mnt.

und was hat das aber mit adsl zu tun?
die anlage hängst ja auch nur an die dose,neben dem splitter.
Kane Guru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2004, 20:14   #13
MANX
Inventar
 
Registriert seit: 27.02.2001
Beiträge: 1.967


Standard

Hi!

Lt. meiner Information und nach gründlicher Recherche hab' ich keine durchwahlfähige ANALOGE Anlage der Firmen Tiptel, Keil, Auerswald usw. finden können. Nachwahl können die meisten.

Die Firma Teleshop wirbt auch damit die EINZIGE durchwahlfähige analoge Telefonanlage anbieten zu können.

Diese ominöse ÜFS-Durchwahl über ein 12kHz Signal verkraftet der analoge "Alcatel 1000 LP" Splitter scheinbar nicht. Warum, konnte mir der POST-Anlagenbauer auch nicht erklären.

Vielleicht kann ja ein Nachrichtentechniker Licht in die Sache bringen.

Fakt ist, die Anlage und ADSL funktionieren und gekostet hat's schlussendlich auch kaum was (EUR 1,50 monatlich zur Grundgebühr)!

Grüße

Manx
____________________________________
Broadcasting from the Isle of Man:
>> Manx Radio <<
MANX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag