![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 23.09.2004
Alter: 37
Beiträge: 76
|
![]() Zitat:
____________________________________
lg joe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
es is entscheidend wie lange der RECHNER läuft ![]() |
|
![]() |
![]() |
#14 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
Netzwerkverbindungen-> Eigenschaften-> das hakerl für: Wählvorgang wiedreholen falls aufgelegt wurde.-> setzen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
ich habe übrigens auch sehr angezweifelt, daß die uptime irgendetwas mit der internet-verbindung zu tun hat. denn uptime heisst wie schon der vorposter geschrieben hat, wie lange der rechner in betrieb ist bzw. wie lange das operating system seit dem letzten booten läuft, aber nicht wie lange die internet-verbindung offen ist. korrigiere mich, wenn du was anderes damit gemeint hast, bzw. wenn das, was du mit uptime meinst, etwas anderes ist. außerdem ist es bei mir so, daß ich seit wenigen wochen einen zyxel prestige 100 isdn-router habe. bei dem merke ich gar nichts mehr von der getrennten verbindung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|