WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2001, 09:30   #1
dietz
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 50
Beiträge: 165


Standard

Hallo!
Ich hab da ein kleines Problem und hoffe da kann mir wer helfen:
Ich habe eine OS/2-Rechner und einen WINNT-Rechner....zusammen auf einem Monitor, Tastatur, (Scroll-)Maus...alles recht und schön. Aber 1.Problem: wenn ich nun umschalte auf den OS/2-Rechner und wieder zurück dann kann ich unter WINNT mit der Maus nicht mehr scrollen und 2. Problem: unter WINNT "verschwimmt von Zeit zu Zeit (wird dann von alleine wieder besser) alles auf dem Monitor-das passiert unter OS/2 nicht. Was könnte das für Ursachen haben, und kann man das lösen? Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!
dietz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 11:00   #2
Gandalf
Elite
 
Registriert seit: 10.11.2000
Beiträge: 1.171


Standard

also im großen und ganzem gibt es keine zufriedenstelleende Lösung dafür.

Maus geht nicht :
war bei mirauch manchnmal. Bei mir hat dann immer ein paar mal hin und herschlten gaholfen.

Flimmern:
Für Switchboxen gibt es eigene Kabel die mehrfach geschirmt sind. die sollten ein bisschen was bringen. Das leicht verschwommen Bild bringst aber damit auch nicht weg.

Hat dein monitor einen BNC anschluss. Wenn ja einen PC über BNC und den anderen normal über VAG anschließen. So hab ich es derzeit. und dazu hab ich dann passend am PC Tower noch ein 2tes Keyboard und eine Maus liegen.

____________________________________
Sex ohne Liebe ist besser als gar kein Sex.
(Hugh M. Hefner)
Gandalf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 11:28   #3
dietz
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 50
Beiträge: 165


Standard

@gangdolf-->dankeschön

Man kann also sagen das die Switschbox daran schuld ist?
dietz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 11:29   #4
dietz
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 50
Beiträge: 165


Standard

sorry->gandalf natürlich
dietz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 11:45   #5
WA5
Veteran
 
Registriert seit: 09.10.2000
Beiträge: 442


Standard

Kommt auf deine BOX darauf an aber bei neueren oder besseren kann man per Tastenkombination die Maus neu starten während dem Betrieb - schau nach im Netz für eine Beschreibung deiner BOX bzw. Maus

sorry mehr kann ich auch nicht sagen
WA5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 11:52   #6
dietz
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 50
Beiträge: 165


Lächeln

hab leider nicht eine ganz neue roline cs-122- firmeninventar *gg* werd mich mal in internet schlau machen vielleicht find ich da was
dietz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 12:24   #7
mig
Elite
 
Registriert seit: 04.05.2000
Alter: 48
Beiträge: 1.308


mig eine Nachricht über ICQ schicken
Pfeil

Hi!

Wegen dem Bild kommt es darauf an: bei passiven Boxen sollten (wenn nicht über BNC angeschlossen), die Kabel nicht allzulange sein, gut geschirmt, wenn möglich nicht genau nebeneinander liegen (Übersprecheffekte), das Bild max 1024x768x75Hz, sonst leidet die Qualität zu sehr. Bei mir gabs auch mit der Tastatur Probleme, wurde nicht mehr erkannt nach dem Umschalten ---> glaub das ist nicht ganz unproblematisch, oft half nur nochmaliges ein und ausstecken, was für den Port ja auch nicht ganz unproblematisch ist ...

lG, mig
mig ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 15:50   #8
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Umschalten

Bei billigen Umschaltboxen funktioniert die Maus nicht, wenn man während des Betriebes umschaltet, nur die Tastatur.
Hat technische Gründe, die mir nicht so geläufig sind. Ebenso leidet die Bildqualität bei passiven Umschaltboxen, brauchbare aktive fangen, wenn ich mich nicht irre, so bei 2000.- an.
Ich habe das Glück, einen Monitor mit VGA- und BNC-Ausgang zu besitzen, sodaß ich ihn nicht an eine Umschaltbox anschließen mußte. Mittlerweile habe ich außerdem nur einen Rechner.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2001, 20:44   #9
kato
Obersektionsleiter
 
Benutzerbild von kato
 
Registriert seit: 25.11.1999
Beiträge: 5.637

Mein Computer

Standard

Das mit dem Verschwimmen könnte möglicherweise auch ein etwas schlechter Kontakt sein.
Hast Du schon einmal probiert den Monitor direkt anzuschliessen ob dass dann auch ist, bzw. die Stecker die von den PC's kommen an der Switchbox vertauschen.
Wenn dann der Fehler mitwechselt liegts wirklich am PC/Kabel.
Könnte aber auch sein dass die Schalter nicht mehr die besten sind oder je waren.
kato ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2001, 08:49   #10
dietz
Senior Member
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 50
Beiträge: 165


Standard

Wenn ich direkt an den PC anschliesse verschwimmt das ding nicht, vielleicht liegts auch an der Grafikkarte die ich drin habe (RIVA TNT2 Model 64) seit die drin ist kommt das zumindest öfters vor!
Aber ich probier das mal mit den Kabeln wenns wieder soweit ist! thanx kato!
dietz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag