|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  25.04.2001, 21:40 | #1 | 
| Newbie  Registriert seit: 25.06.2000 
					Beiträge: 18
				 |   man liest immer vom kühlen der HD; muss ma das unbedingt? oder genügt erst mal: laufen lassen, arbeiten und dann ein test mittels high-tec-sensor: hand drauf und wenn mans angreifen kann isses ok...?  gruss&dank | 
|   |   | 
|  25.04.2001, 21:57 | #2 | 
| Inventar  Registriert seit: 02.02.2001 Ort: South Central Alter: 50 
					Beiträge: 7.248
				 |  ... ich würde sagen, dass kommt drauf an auf... ...welche platte du hast ...wieviel upm sie macht (5400 oder 7200) wenn du keine probleme mit der wärme im gehäuse hast und eine platte mit 5400, musst nichts kühlen. wenn du eine mit 7200upm hast, ist eine kühlung sicher die bessere lösung. ich habe einen server tower, da werden alle HDD´s aktiv gekühlt! schaden kanns nie, jedoch mehr lüfter = mehr lärm wenn du also keine 7200er hast, und ein allgemein gut durchlüftetes gehäuse, dann würde ich es lassen. ansonsten, wenn platz ist - gibt es 5 1/4 einschübe mit lüfter, jedoch verbrauchen die in der regel 2 plätze mfg maXTC 
				____________________________________ A.C.A.B. | 
|   |   | 
|  25.04.2001, 22:50 | #3 | 
| Newbie  Registriert seit: 25.06.2000 
					Beiträge: 18
				 |  HD (Hot Disk) ist eine neue 45er maxtor mit 7200 upm und scheint auf den ersten blick (griff) nicht zu heiss zu werden... thx | 
|   |   | 
|  25.04.2001, 23:20 | #4 | 
| Inventar  Registriert seit: 19.12.2000 
					Beiträge: 3.409
				 |   Hab in meinem alten Rechner seit 5 Jahren eine 7200er.. ohne Kühlung... Wennst an richtig großen Tower hast, dann brauchst sicher keinen... Da kommt genug Luft ran.. Wennst die Platte nicht mit Gewalt zwischen die Laufwerke gepfercht hast..  | 
|   |   | 
|  25.04.2001, 23:25 | #5 | 
| Inventar  |   Das liegt auch mit an der Platte an sich die IBM`s werden wenn sie neu sind recht warm. Wenn sie erst mal richtig im "tritt" sind werden sie lange nicht mehr so warm. Ps.: Nen Kumpel hätte jetzt geantwortet: brauchst du nicht zu kühlen, denn wo nix Passiert brauchst du auch nix kühlen | 
|   |   | 
|  25.04.2001, 23:39 | #6 | 
| Inventar  Registriert seit: 15.11.2000 Alter: 43 
					Beiträge: 7.684
				 |   festplatten braucht man meiner meinung nach nicht zu kühlen, ausser du hast ne 10000 u/min platte drin   oder eben wie schon gesagt ein schlecht durchlüftetes gehäuse... ausserdem lohnt es sich zwischen den festplatten jeweils einen einbauplatz freizulassen, dann braucht man sicher nicht kühlen, ansonsten kann es vorkommen das die platte überhitzt, is mir mal passiert, hab dacht das mir meine 25gb ibm platte eingangen ist wo alle daten drauf waren....hab sie abkühlen lassen und dann hat sie wieder funktioniert.... 
				____________________________________ Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp | 
|   |   | 
|  25.04.2001, 23:59 | #7 | 
| Commander Jameson  |  HD-Kühlung? Habe selbst eine HD mit 7200 Umdrehungen, eine IBM 307030, bei der ist eine Kühlung nicht notwendig, sie wird kaum warm. Anders sieht es vielleicht aus wenn man einen RAID-Verbund hat. Da werden die Platten mehr belastet, und sollen auch wärmer werden.  Denke, daß alle 7200er-Platten die innerhalb des letzten Jahres rausgekommen sind wohl kaum eine Kühlung benötigen. | 
|   |   | 
|  26.04.2001, 00:48 | #8 | 
| Hero  Registriert seit: 29.10.2000 
					Beiträge: 931
				 |   2x ibm dtla307030 im raid0, die hdds sind übereinander im 3,5" schacht vom addtronics 7896A drin, kein zwischenraum... laufen 24/7, werden ned besonders heiß dabei.... | 
|   |   | 
|  26.04.2001, 03:19 | #9 | 
| Inventar  Registriert seit: 15.11.2000 Alter: 43 
					Beiträge: 7.684
				 |   die dtla's werden auch ned so heiss, ich hab ne etwas ältere 25GB platte (1,5jahre) die man im gegensatz zu meiner dtla zum braten verwenden könnt, da muss ma drüber freilassen, sonst geht nach einiger zeit nix mehr   , da mir ja durch das freilassen ein 3,5" einbauplatz verloren geht hab ma einen hdd adapter 3,5" auf 5 1/4" gebaut in dem eine 6,4GB platte werkt  .... 
				____________________________________ Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp | 
|   |   | 
|  26.04.2001, 07:22 | #10 | 
| Jr. Member  Registriert seit: 18.02.2001 Alter: 55 
					Beiträge: 42
				 |   Hab bei mir 3 HDs direkt übereinander eingebaut und zur Schalldämmung noch Schaumgummi dazwischein und rundherum befestigt. Thermisch (anscheinend) kein Prob. 7200Upm. Na ja.... 
				____________________________________ mr.jack | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |