![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 109
|
![]() Jaja, Terminal Services sind nicht so schlecht - verwenden wir auch zum Server-Fernwarten. Ein kleines aber feines Tool ist auch der "RAdmin". Passt auf eine Floppy und ist schneller als alle Fernwartungstools die ich sonst kenne (inkl. VNC!)
Ist zwar keine Freeware (kostet 25$ pro Platz) aber hat uns in den letzten Jahren einiges an Laufarbeit abgenommen! Famatech (Hersteller von Radmin) (das wäre der Link zum Hersteller - momentan funzt die HP aber leider nicht) Trotzdem muß ich anmerken, dass die ganze Fernwartungsdiskussion eine arge Themaverfehlung ist ;-) Ich suche kein Tool zum Fernwarten sondern eins, wo ich mit der Maus beim HauptPC beim Bildschirmrand rausfahren und auf den Desktop des Laptops weiterfahren kann!!!! (wie eben Maxivista z.B. - nur gibts das noch nicht gscheit bzw. freewaremäßig) Gruß, Schim
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten! HOMEPAGE: http://daschim.blogspot.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Inventar
![]() |
![]() aso du hast eh ein tool nur ned freeware
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Dein "FlightSim Wahnsinniger" hatte aber wahrscheinlich nur einen PC und mehrere Dual- oder Tripel-Graphikkarten eingebaut, oder? Du willst aber dein Notebook statt eines zweiten Monitors verwenden. Das könnte aber von der Aufstellung Probleme machen: man kann das Notebook eigentlich nur rechts vom Monitor platzieren, dann sollte man aber Linkshänder sein, damit das Notebook der Maus nicht im Weg steht.
Ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 109
|
![]() Also mein "Flightsim Freak" hat schon deutlich mehr PCs als einen
![]() ![]() hier noch ein LINK zu einem größeren Bild samt Hintergrundinfos, falls sich jemand dafür interessiert. Auf der Seite hab ich auch den Namen der verwendeten Software gefunden: WideView - läuft aber angeblich nur mit Flightsim zusammen :-(
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten! HOMEPAGE: http://daschim.blogspot.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Ort: Graz
Alter: 71
Beiträge: 3.567
|
![]() Beeindruckend...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Inventar
![]() |
![]() und gleichzeitig krank
PS: was macht der typ wenn er flightsim LAN macht der braucht ja ein eigenes Kraftwerk lol dafür keine heizung mehr
____________________________________
MfG Nightman |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 109
|
![]() Jaja, der ist schon super!
Die 7PCs und 13 Monitore brauchen wahrscheinlich ca. 7*250w + 13*120w = 3,31Kw/h (pro KW 0,135€?) = 0,45€ / h Dafür spart der sich aber wie schon erwähnt die Heizung im Winter und Soundkarte braucht er eigentlich auch keine - weil 7 Pcs machen sicher eine ähnliche Geräuschkulisse wie eine Boing 747 ![]() MfG, Schim
____________________________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten! HOMEPAGE: http://daschim.blogspot.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() da dürfte einer eine lösung gefunden haben - klingt aber ziemlich kompliziert
![]()
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.11.2004
Beiträge: 2
|
![]() Zuerst mal ein "Hallo", ich bin neu hier.
Also, ich habe nach der gleichen Multi Monitor Lösugn gesucht und Maxivista ist tatsächlich das einzige auf dem Markt was das macht. Ist zwar nicht ganz billig, aber billiger als eine echte Graka und zweitem Monitor allemal. Es funktioniert auch weltklasse. Ich habe es selbst im Einsatz (Dell Desktop PC mit zwei Bildschirmen und 2 Laptops). Also insgesamt 4928x 1024 Pixel! MaxiVista kann teoretisch bis 12800 Pixel: www.maxivista.com/de/erweiterung.htm Wenn das nix ist. Also ich finde den Preis angemessen fürs gebotene. Xiven |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|