WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2004, 07:57   #1
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard Re: suchmaschinen optimierung

Zitat:
Original geschrieben von jj6131
css geschriebnen sind
Wie geht das?

Zitat:
framesets?
http://woodshed.de/dialog-robot.html

Zitat:
ist es richtig das man zu diesem zweck eine ganze site auf css um programmiert??? sprich nur um die site bei google zu optimieren ???? bitte um technische aufklärung
Du kannst auch fuenf "Seiten" in CSS schreiben, ohne einer dazugehoerigen HTML-Datei wird dir die nicht viel helfen.
Und "programmiert" werden Websites auch nicht, sondern geschrieben, wenn man sich die Arbeit manuell antut und kein CMS einsetzt.
Soviel zur Technik.

CSS ist mittlerweile das Tool der Wahl, wenn es um das Layout einer Website geht, da diese Herangehensweise mehrere Vorteile hat, die auch auf den entsprechenden Websites angefuehrt werden.

Was mir noch nicht klar ist, ist der Zusammenhang zwischen CSS und Framesets in deiner Frage. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag