![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262
|
![]() Also die Corsair sind schon um Einiges besser als Infineon, gerade was Latenzen betrifft. Ich kenne genügend Freunde die einen Athlon 64 haben und mit Infineon und Co Probleme hatten, können allerdings auch Ausnahmen sein.
Grüße Carsten |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 7
|
![]() Zitat:
und Inkompatibilitäten und kosten meist um die 30 EUR - hier gilt das gleiche wie bei den Samsung-Platten: Geschenkt gibt es leider nichts. Mal lässt sich auf den Boards kein Windows XP installieren, mal funktionieren Speicher von bestimmten Herstellern nicht,... Das Angebot strotzt natürlich mit Daten, wie 3.4 GHz oder der X800PRO, aber dies sind ja nicht die einzigen Dinge, die ein System ausgewogen und schnell machen. So merkt man z.B. den Unterschied von 3.0 GHz und 3.4 GHz in normalen Praxisanwendungen überhaupt nicht. Wer also den Selbstbau scheut, sollte seinen Rechner lieber bei den großen Systemherstellern (z.b. Dell) oder einem Händler seines Vertraunes kaufen - hier wird dann auch der Service stimmen. Wenn du dir einen Selbstbau zutraust, stehen dir allerdings noch ganz andere Möglichkeiten offen - meist sehen dann nur die Fakten nicht so imposant aus ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 7
|
![]() @Caschu:
Hier der Tomshardware.de Artikel: http://www.de.tomshardware.com/praxi...123/index.html Einzig und allein WinRar profitiert von den Speichertimings. Alle anderen Programme lassen sich überhaupt nichts anmerken - und das beim doppelten Preis, der anderswo investiert deutlich mehr bringt. Ich gebe dir aber Recht, dass guter Speicher wichtig ist, weil er wesentlich zuverlässiger ist. Reiner Infineon-Speicher (also nicht die "OEM+Infineon" Angebote) ist hier aber schon gute Mittelklasse. Probleme sind wahrscheinlich die Ausnahme - bei uns in der Firma hatten wir bislang selten welche. Nicht das hier vielleicht ein Missverständnis vorliegt: Latenzen (in Spielen) und Speichertimings beeinflussen sicht überhaupt nicht gegen- seitig. Die Internet-Latenzen (oder auch Windows-Reaktionszeiten) sind im Rahmen von Milisekunden und Speichertimings in Nanosekunden. Erst die Summierung tausender Speicherzugriffe führt zu Unterschieden. Und das ist halt vor allem bei großen Datenbearbeitungen der Fall (siehe Benchmark). Internet-Latenzen werden davon überhaupt nicht beeinflusst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Jr. Member
![]() |
![]() Hier ist wohl grosser flusi pc wettbewerb... Ich möchte aber auch gern wissen, was man bei meinem verbessern könnte. Ich weiß...eigentlich alles aber da muss ich noch vornehm warten...
Ich habe: IntelPentium4 2,4GHz 2x 512 DDR-RAM von Infineon glaube ich Inno 3D GE-FORCE FX 5700LE Mainboard ist irgendein relativ neues ASROCK ASUS irgendwas Was müsste sofort verbessert werden? Ich benutze normalerweise sceneries wie MY WORLD + flytampaKSFO + PSS A340 und hab nur um die 12 fps. grüße Christoph B. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Newbie
![]() Registriert seit: 07.11.2004
Beiträge: 7
|
![]() Das Hauptproblem ist IMHO die Grafikkarte. Hier gibt es einen Bench-
mark für die meisten Grafikkarten mit dem FS 2004: http://www.de.tomshardware.com/graph...ts-agp-10.html Wie man sieht hat schon die 5700 recht schlecht abgeschnitten, also wird die 5700 LE noch mal deutlich langsamer sein. Recht günstig würdest du mit einer 9600 XT wegkommen, die erstaunlich gute Werte hat, wenn du kein Antialiasing verwendest. Ansonsten halt die typischen Grafikkarten mit > 300 EUR. Ob nun ATI oder Nvidia ist Geschmackssache - ATI Karten verbrauchen auf jeden Fall weniger Strom und sind deshalb meist leiser. Undedingt darauf achten, dass einem nicht abgespeckte Versionen verkauft werden, wie es bei dir die LE Version ist. Am besten nach den Benchmark richten und auf Buchstaben-Erweiterungen achten (wie XT, Pro, etc.). Der Rest ist i.O. Die Bezeichnung "AsRock Asus" ist auch wieder ein Marketinggag - Es handelt sich um ein AsRock Board. Da aber AsRock Asus gehört, wird einfach AsRock Asus raufgeschrieben, obwohl die Boards qualitativ nichts miteinander zu tun haben - Hier wäre also eine weitere Verbesserungsmöglichkeit, die sich aber nicht groß- artig in FPSs niederschlagen wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
Das sollte man wirklich besser in ein besseres Mainboard oder in eine bessere CPU, bessere Kühlung stecken - aber nicht in sehr teuren OC-RAM. Diese RAM-Geschichte ist aus meiner Sicht einfach viel zu überbewertet werden, eben weil einige meinen, sie müssten alles optimal haben. Achja, die meisten Board-Hersteller wie Asus veröfffentlichen Kompatibilitätslisten, aus denen hervor geht, welcher Ram geeignet ist.
____________________________________
Gruß, Johannes Online als PTI278 unterwegs sowie neuerdings häufig unter 5000ft im Busch ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|