WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2004, 20:48   #1
Acer663
Veteran
 
Registriert seit: 13.04.2004
Alter: 42
Beiträge: 251


Amd zu Intel !!

hi,

Ein Athlon Amd 64 , Socket 939 , 3500+ , 0,09µ , 2.2Ghz , 512kB Cache
ist vergleichbar mit welchem Pentium ????
Hab die Umrechnung von amd zu intel noch nicht ganz heraus gefunden.

Danke, für alle Antowrten

Mfg Acer663
Acer663 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 20:55   #2
Dranul
der selterne Besucher
 
Registriert seit: 01.06.2002
Alter: 40
Beiträge: 2.117

Mein Computer

Standard

Naja die das p-Rating der A64 kann man eh grob auf die P4 umlegen, also entspricht die Leistung ungefähr dem eines fiktiven P4 mit 3,5GHz.
____________________________________
Dual AMD Opteron 2224SE 3,4GHz mit Noctua NH-U12P | ASUS KFN32-D SLI | Leadtek 8800 GTX | 4GB Kingston ValueRam DDR2-667 ECC REG | Areca 1210 256MB | 2x OCZ SSD 120/100 32GB RAID0 | Samsung SpinPoint F1 1TB | SB Xtreme Gamer | Antec P190-1200W | Win Vista 64 | EIZO FlexScan S2431W | sysprofile
Dranul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 00:02   #3
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Ein P4 3,5 ist vor Allem beim Videoumrechnen schneller aufgrund seiner speziellen Befehlsätze und weil die meiste Software für diese Befehle optimiert ist.

Ein A64 3500+ hat zwar bei Multimediaanwendungen ein bisserl das Nachsehen gegenüber einem P4 3,5 weil die SSE2-Gschichterln nicht so optimal laufen, dafür hat der A64 aber die schnellere FPU und die kürzere Befehls-Pipeline, was wiederum einen Vorteil bei den meisten Spielen und anderen rechenintensiven Anwendungen bringt.

Der Vergleich ist so einfach nicht zu machen. Es kommt immer darauf an, was du damit machen willst.
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 11:13   #4
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

meine Meinung:
ca. P4 EE 3,2 Ghz - 3,4 Ghz
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 11:26   #5
shadow2043
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 41
Beiträge: 2.255


shadow2043 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von DCS
meine Meinung:
ca. P4 EE 3,2 Ghz - 3,4 Ghz
Aber nur bei Multimediaanwendungen. Bei Spielen gibts keinen, der rankommt.
Wird interessant sein zu sehen, wie sich die Revision E gegen den P4 in Multimediaanwendungen behaupten wird.
____________________________________
Masochist: Schlag mich!!
Sadist: Nö!

Egal obs verrückt is oda net, hauptsache es funkt!!
shadow2043 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag