WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2004, 23:27   #1
Atze
Veteran
 
Registriert seit: 06.08.2002
Alter: 38
Beiträge: 363


Standard Schwerpunktberechnung mit ASA CX-2 Navigationscomputer nicht verständlich

Hallo mitbegeisterte,

Ich habe mir vor einigen Tagen den ASA CX-2 Pathfinder-Navigationscomputer gekauft, komme aber mit dem WT/BAL (Gewicht und Ballance) modus nicht so ganz zurecht. Leider sagt mir die Anleitung in diesem Fall auch nicht sehr viel. Mein Problem: Ich habe z.B. das Beispiel, ein Flugzeug mit Passagieren zu beladen und da stellt sich mir die Frage, was ist eigentlich mit der Abkürzung "arm" gemeint? Meine Vermutung ist, dass es der Schwerpunkt ist, weil CG Anziehungskraft und Mom die Trägheit ist. Aber woher bekomme ich z.B. die Daten für den Schwerpunkt, wenn ich mich mit meinen 82Kg (180.7791lbs) in eine Cessna auf den Pilotensitz setze? Steht der Schwerpunkt etwa im Flugzeughandbuch???

Ich zähle auf eure kräftige Mithilfe


Danke im Vorraus,

mfg Atze.
____________________________________
Der Weg vom Pils

Liebe geht durch den Magen, Pils durch die Blase

Atze ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2004, 23:49   #2
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Hallo,

kann Dir bei Deinem Problem wahrscheinlich nicht helfen,
aber Dich evtl. von einem Irrtum befreien:

"Arm" heißt "scharf machen" also aktiv schalten und ist nicht der Schwerpunkt.

"CG" heißt "Center of Gavity" = Schwerpunkt

Mom ist in der Tat das (Trägheits)-Moment.

Gruß

Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 01:43   #3
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Arm" heißt "scharf machen" also aktiv schalten und ist nicht der Schwerpunkt

Mom ist in der Tat das (Trägheits)-Moment
+++++++++++++++++++++++++++++++++++

Oh Man - Gottseidank fliegst Du nur am PC

Klaus-Peter

Arm. Abk. bedeutet in der Tat beim CX-2 der Schwerpunkt

Mom. Abk. ist die Kraft in Abhängigkeit des Hebelarmes !!!!!

und nicht das Trägheits Moment (so en Stuss)

tstststs !!!!!!

Gruß
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 09:43   #4
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

@garmin

Guten Morgen,

Nach mehr als 25 Jahren Berufsleben (hauptsächlich im Ausland --> Technisches Englisch sprechend) bringst Du mir noch nie gekannte Übersetzungen bei....

Arm ist als Substantiv entweder der Arm oder die Waffe!

Als Verb eingesetzt bedeutet es: Entsichern (Scharf machen)!

Und, im technischen Englisch ist MOM immer noch die Abkürzung für MOMENT OF INERTIA , dem Trägheitsmoment!!!

Oh Mann, gut daß Du nicht Anlagenteile einer Raffinerie baust...

Tst, tst, tst

Gruß

Klaus-Peter


PS:
Ich weiß natürlich nicht, wie die Belegung auf besagtem Rechner ist,
aber, des Englischen bin ich noch mächtig!
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 09:50   #5
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TheSkyistheLimit
@garmin

Guten Morgen,

Nach mehr als 25 Jahren Berufsleben (hauptsächlich im Ausland --> Technisches Englisch sprechend) bringst Du mir noch nie gekannte Übersetzungen bei....

Arm ist als Substantiv entweder der Arm oder die Waffe!

Als Verb eingesetzt bedeutet es: Entsichern (Scharf machen)!

Und, im technischen Englisch ist MOM immer noch die Abkürzung für MOMENT OF INERTIA , dem Trägheitsmoment!!!

Oh Mann, gut daß Du nicht Anlagenteile einer Raffinerie baust...

Tst, tst, tst

Gruß

Klaus-Peter


PS:
Ich weiß natürlich nicht, wie die Belegung auf besagtem Rechner ist,
aber, des Englischen bin ich noch mächtig!
PS2:
Sorry für diese emotionale Reaktion (ist sonst wirklich nicht meine Art), aber diesen persönlichen Angriff empfand ich als etwas sehr überheblich.
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 10:05   #6
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Idee Abkürzungen sind Glückssache ...

Hi simmer,

eventuell habt ihr ja beide recht.

Der eine mit den "gebräuchlichen" Abkürzungen, wobei man da noch höllisch aufpassen muss,
da man zwischen US und UK zu unterscheiden hat,
der andere mit den "produktspezifischen" Abkürzungen des ASA CX-2.

Der Fragesteller sollte mal gezielt die Anleitung/Handbuch durchsehen,
denn im günstigen Fall gibt es dort eine Liste mit den Erklärungen der Abkürzungen.

Gruß rico
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 13:51   #7
Garmin196
Elite
 
Registriert seit: 06.09.2003
Alter: 76
Beiträge: 1.080


Standard

Klaus-Peter,

wie DeLaPlata treffent feststellte, wir
haben beide Recht !

meine Anmerkung bezog sich Produktspezifisch auf den CX-2, Du hast natürlich Recht, Arm => Waffe, allerdings kann man mit dem CX-2 keine Waffentechnischen Berechnnungen durchführen - macht ja auch keinen Sinn

Ich schau mal nach - irgendwo habe ich noch ein Handbuch vom CX-2 rumliegen

So, ich entschuldige mich bei Dir für meine ( nicht gewollte ) Überheblichkeit

Viele Grüße
Mike
Garmin196 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 14:49   #8
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

@ Garmin

.... okay, Schwamm drüber!

War von Dir sonst auch eher vernünftige und sachdienliche Postings gewohnt.
Z.B. habe ich mir aufgrund Deines Links auch die interessanten Filmchen zum Thema TrackIR angesehen.
(I`m sober again...)

Gruß

Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 17:15   #9
TurboTutone
Master
 
Registriert seit: 24.08.2002
Alter: 46
Beiträge: 748


Standard

Hallo Atze, also für Mass and Balance Berechnungen musst du in der Tat ein Flughandbuch zur Hand nehmen. Dort findest du Angaben über die einzelnen Hebelarme (arms).Deine 82 kg musst du dann mit dem Hebelarm z.B. des Pilotensitzes multiplizieren um das Moment zu errechnen.
Nach Berücksichtigung sämtlicher Momente ergibt sich die Lage des Schwerpunkts, und du siehst dann ebenfalls im Handbuch ob selbiger sich innerhalb der Limits befindet.
____________________________________
Gruß Daniel
TurboTutone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag