![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#51 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 156
|
![]() Anstatt solcher Postings, sollte man m.E.
erläutern was gegen ein Gesuch dieser Art spricht ???? Wir reden hier nicht von Raupkopien !!!!!!!. Evl. hört ja einer mit dem Hobby auf oder ist auf einen anderen Typ umgestiegen. Warum soll es dann bitte nicht gehen bzw. WAS spricht dagegen. Für fundierte Infos bzgl. der Rechtslage bzw. des Lizenzrechtes bin ich gerne dankbar. (Damit könnte dies auch in den Betrieb des FlusiMarktes mit einfließen für zukünftige Inserate). Danke MkG Wolle |
![]() |
![]() |
![]() |
#52 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Hallo,
Ich kann mir nicht vorstellen dass die Rechtslage im Software bereich wirklich anders ist als in meine Fach, die Audiovisuellen Rechte, da Film letzt endlich auch nur ein "software" ist. Rechte kann mann ohne Problemen weiter geben. Ob es die Grundrechte an dem Produkt sind ( als würde Enrico Schiratti sein Program an Microsoft verkaufen) oder die Benutzersrechte die einer Personn den Recht gibt eine Kopie von den Werk privat benutzen zu können. Niemanden wäre schockiert wenn eine Anzeige lauten würde, "Suche ein gebrauchte DVD von Top Gun" Project Magenta hat aber ein "sehr" besondere Politik die meiner Meinung nach vor einem Gericht warscheinlich locker widersprechbar wäre, denn, was würde mir, und alle andere PM Kunde passieren, würde PM pleite gehen, oder einfach was keiner hier wünscht dem team etwas passieren würde. Wir wären gezwungen das teuere Teil auf den einem Komputer zu lassen auf dem wir ein Berechtigung haben. Würde er kaputt gehen so mit auch gleich das Softwäre, was rechtlich nicht haltbar ist. Da stimmt wirklich nicht. Grüsse Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#53 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234
|
![]() "Rechte kann mann ohne Problemen weiter geben. Ob es die Grundrechte an dem Produkt sind ( als würde Enrico Schiratti sein Program an Microsoft verkaufen) oder die Benutzersrechte die einer Personn den Recht gibt eine Kopie von den Werk privat benutzen zu können."
Roger hat Recht, bei Software gibts immer zwei Arten von Rechten die man nicht durcheinanderbringen darf: 1. Benutzungsrecht 2. Eigentumsrecht (dies sind sicher nicht die offiziellen Namen wie sie in den Paragraphen stehen) Wenn man in den Supermarkt geht und sich ein Stueck Butter kauft, hat man ersteres Erworben. Bei Software ist es aber immer ein (meist sehr eingeschraenktes) Nutzungsrecht. Was genau erlaubt und verboten ist unterscheidet sich sehr stark von Software zu Sofware. Mehr kann man nur herausfinden wenn man die Lizenz/EULA liesst. Manche Lizenzen erlauben das "Weiterveraeussern" des Nutzungsrechts, aber die meisten tun dies m.E. nicht. Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) |
![]() |
![]() |
![]() |
#54 |
Veteran
![]() Registriert seit: 06.03.2003
Alter: 57
Beiträge: 278
|
![]() @Markus (Wolle)
Ich glaube deine Antwort galt mir. Ich habe es genau wie du gemeint, ist vieleicht falsch rübergekommen. Es ist nach meiner Meinung nichts dagegen zu sagen wenn jemand eine Software die ein anderer legal erworben hat und nun nicht mehr gebrauchen kann abkaufen will. Das ist bei den meisten Softwareprodukten auch kein Problem. Das Problem fängt bei Produkten an,die wie die PM Servercode basierend sind und die Käufer/Nutzer wie bei Schiratti eingetragen sind und dort ihre Lizenzschlüssel bekommen. Meine Frage bezog sich auch nicht auf,macht Schiratti das,oder macht er es nicht,sondern muss er den neuen Besitzer anerkennen. Ich benutze zur Zeit noch kein PM und kann es von daher nicht sagen was dort in der Eula steht. mfg Dirk |
![]() |
![]() |
![]() |
#55 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.03.2004
Beiträge: 156
|
![]() Danke für die Antworten.
Wenn dies gem PM Lizenzrecht nicht möglich ist, (sorry, wußte ich nicht). ist solch ein Eintrag gewiss nicht sinnvoll und wird gleich gelöscht. Gruß Wolle |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|