![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() |
![]() Hy !
Ist jetzt die Frage welchen Coppermine du hast. E oder EB. Also 100 MHz FSB oder 133 MHz FSB. Ich tippe einmal auf 100 MHz. Die VIA P3 Boards waren nicht so schlecht, weil sie im gegensatz zu den Intel Boards einen asyncronen Speichertakt beherrschten. So wie es bei deinem Board aussieht hast du ein Jumperless Bios, heißt das du hoffentlich die FSB-Settings im Bios verstellen kannst. Wenn ich jetzt richtig Annehme hast du den FSB auf 103 MHz erhöht und dann blieb das System hängen. Ist klar durch den Asyncronen Takt der Rams, da diese auf 136 MHz liefen und wahrscheindlich keine Markenrams sind. Außerdem mußt du auf die Taktung des PCI und AGP Slot achten. Somit mußt du deine Rams auf FSB 100 MHZ stellen, dann den FSB im Bios erhöhen und vorher mit Memtest+ testen. Wenn du dann die CPU mit den von dir gewählten FSB zum laufen bringst, laufen auch die Rams nicht mehr übertaktet. Sollte die Config ca. 30 Min. mit Memtest+ gut laufen kannst du versuchen ins Betriebssystem zu booten. http://www.memtest.org/ Bei ASUS Mainboard mußt du aufpassen, wenn du sie Spannung verstellst (zB. höher). Viele dieser Modelle stellten die erhöhte Spannung erst im Bootvorgang zur verfügung, und nicht am Anfang, somit würde der Rechner nicht hochgefahren. Wenn das so ist wir es wird es Schwierig und zahlt sich dann eigendlich nicht aus. Also erstmal die Spannung so belassen.
____________________________________
mfg Ch@nsi Have Phun ! C.I.A = Ch@nsi Intelligence Agency |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|