![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.03.2003
Alter: 82
Beiträge: 361
|
![]() Hi,
bei mir funzts. System WinXP Home. Aber bitte nicht die Shared DLLs mit älteren Versionen überschreiben lassen. Nur beim Verlassen des Programms mit ESC kam ein Runtime Error. Der Sinn dieses Sim erschließt sich mir nicht ganz, deshalb auch wieder entfernt. Gruß Dietmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379
|
![]() Hallo Rainer,
bei mir klappt es leider auch nicht ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Einen schönen Tag noch Rainer Duo cum faciunt idem, non est idem (Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo Rainer,
na also ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Wenn da nicht noch ein sensationeller Testbericht kommt, der dieses Programm als unverzichtbar fuer das weitere Simmerleben einstuft, werde ich keine weiteren Anstrengungen unternehmen. Was dieses "Profiprogramm" mehr koennen soll als der FS2004, wird sich mir wohl nicht erschliessen. Denn Navigieren usw. koennen wir doch inzwischen wohl ?! Fliege ich einfach weiter wie bisher .... Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.11.1999
Beiträge: 150
|
![]() Hallo Leute!
Wenn das Programm beim Start hängen bleibt oder eine Fehlermeldung bringt, so liegt dies höchstwahrscheinlich daran, daß die Zahleneinstellung falsch ist. Systemsteuerung / Ländereinstellungen / Zahlen. Dort müßt Ihr Punkt und Komma vertauschen, so wie es z.B. in Amerika üblich ist. Beispiel: Eintausendzweihundertvierunddreißig Komma Sechsundfünfzig Bei uns: 1.234,56 Amerika: 1,234.56 Also Dezimaltrennzeichen auf "." ändern und Symbol für Zifferngruppierung auf "," einstellen. Dann klappt's auch mit dem Programm. Wer nicht sehr oft mit Excel oder anderen Rechenprogrammen arbeitet, wird mit dieser Einstellung kein Problem haben, ansonsten müssen in Excel dann auch die Zahlen "amerikanisch" eingegeben werden. Diese Umstellung kann im laufenden Betrieb, ohne Reboot durchgeführt werden. Weiters sollte, lt. Handbuch, die Taskleiste bei Nichtbenutzung ausgeblendet und die kleine Schriftart verwendet werden. Bei der Installation ist zu beachten, daß neuere Dateien beibehalten werden; dies wird in einem Popup gemeldet. Happy Landings & Always Three Greens! Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150
|
![]() Hallo Christian,
das ist der entscheidende Hinweis: Einstellung auf Amerika und das Programm funktioniert. Problem: alle Fenster auf dem Schirm, wier z.B. das Hinweisfenster am Anfang, verschwindet nach knapp einer Sekunde wieder, so dass ich nichts lesen kann. So professionell wirkt das eigentlich auf den ersten Blick auch nicht. Vermutlich kann man mit dem FS2004 mindestens genau so gut die Navigation ueben wie mit diesem Proggi ?! Happy flying Arry |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.11.1999
Beiträge: 150
|
![]() Hallo Arry!
Also ich habe dieses Programm auf drei verschiedenen Rechnern erfolgreich installiert (Windows XP Home, Win98 und Win95). So bin ich auch drauf gekommen, daß die amerikanische Einstellung notwendig ist, denn nur auf Windows XP Home hat es gleich funktioniert, aber da hatte ich schon die amerikanische Einstellung. Das mit der Einstellung steht überigens nicht in der Setup-Doku, die man aber durchlesen sollte, da sie den einen oder anderen nützlichen Hinweis enthält. Leider sind beide Dokus nur in englisch. Beim ersten Start, wenn nicht die amerikanische Zahlendarstellung eingestellt ist, bleibt dieser Sim hängen, bei jedem weiteren Startversuch verschwinden dann die Fenster und zurück bleibt nur mehr eine Fehlermeldung. Allerdings habe ich auch festgestellt, daß ich die Umstellung auf "amerikanisch" zweimal machen musste, bis der Rechner das dann endlich kapiert hat - also nach der Einstellung dieses Fenster schließen, erneut öffnen und nochmals kontrollieren, ob die Umstellung beider Werte (Punkt und Komma) wirklich erfolgt ist. Natürlich kann man mit dem MSFS die Navigation üben. Der Unterschied ist, daß Du bei dieser Freeware kein Fenster nach außen hast (nur eine Kartendarstellung), wodurch Du wirklich gezwungen bist mittels Navigation zu fliegen. Allerdings hatte ich nur kurz Zeit, mir das Proggi anzusehen. Gut gelungen ist auch die Möglichkeit das Programm mittels Maus zu bedienen. Damit kann ich es auch auf meinem Laptop verwenden. Sicherlich gibt es bessere Programme, aber halt auch schlechtere. Am ehesten ist es mit Precision Pilot vergleichbar (ohne jedoch die ganzen Übungen und Erklärungen die Precision Pilot hat). Happy Landings & Always Three Greens! Christian |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|