WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2004, 16:17   #1
Wolfy
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 39


Frage Newbie Frage: UMTS Internet von One oder A1?

Hallo erst Mal!

Ich hätte eine Frage, an deren Beantwortung mir sehr viel liegt! Ich habe gerade meinen Festnetzanschluss gekündigt (mit Modem ab und zu im Internet, meistens jedoch von der Uni mittels Notebook und WLAN) und möchte mobiles Breitband von One oder A1. 500 MB Traffic reichen mir bequem aus, da ich von zu Hause aus keine Downloads durchführe sondern primär Fragen zu meinem Studium in Foren stelle und mich in Autoforen herumtreibe. Prinzipiell wäre mir One sympathischer, wäre aber auch umzustimmen, wenn A1 irgendwie heraussticht.

Deshalb meine Fragen:

Leider kann man dies Seiten nicht direkt verlinken. Sollte sich jemand die Mühe machen und auf den Seiten von A1 und One die PCMCIA Karten vergleichen, wäre es echt toll. Die Karte von One hat zwar auch WLAN - dies finde ich jedoch gar nicht so gut, da ich Angst habe, sie könne sich mit dem Centrino Notebook stören.

Habe ich bei beiden Anbietern mit der gleichen UMTS Empfangsleistung zu rechnen oder gibt es da Unterschiede?

Viel mehr kann ich im moment nicht fragen, aber wenn mir jemand über dieses Thema berichten kann, dann sauge ich es gerne auf - bin über jeden Input dankbar!

LG, Wolfy
Wolfy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 16:55   #2
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

Servus!

Also ich hab mich noch nicht wirklich damit beschäftigt, aber da dieses mobile Breitband ja am Besten ist, wenn es einen guten UMTS-Empfang hat, wirds sehr auf die Netzabdeckung ankommen - sprich darauf, wo du wohnst und hauptsächlich unterwegs bist.

In Wien wird der Unterschied in der Netzabdeckung von A1 und One wahrscheinlich eher minimal sein, wohingegen ich sonst A1 vorziehen würde, da A1 schon länger UMTS anbietet (d.h. der Ausbau schon weit fortgeschritten ist) und auch bei GSM die beste Empfangsqualität hat.

Wie gesagt, kann ich zu den Karten selbst nichts sagen, da ich mir diese noch nicht angesehen hab.

lG, mxx
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 17:02   #3
Wolfy
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 39


Standard

Danke für deine Antwort! Ich wohne in Klosterneuburg, also vielleicht ein Problem. Ich habe heute bei One angerufen und einen sehr netten und kompetent wirkenden Herren erwischt. Ich hab ihm meinen Straßennamen genannt und er hat mir nachgesehen und gesagt, dass ich im Empfangsbereich wohne und sofern kein Bunker auch im Haus selbst Empfang ist. Meinst du, kann ich diesen Worten vertrauen schenken? Ich habe die Seite www.senderkataster.at bemüht und ein paar Sender in meiner Reichweite entdeckt, nur leider weiß ich da nicht genau, wie weit ein Sender reichen sollte.

Die Geräte werden hoffentlich beide ihren Zweck erfüllen. Mein Problem ist, dass ich kein großer A1 Fan bin und auch den Service nicht als gut empfinde - ich würde jedoch in den sauren Apfel beissen, wenn ich einen gewissen Mehrwert hätte.

Danke & LG, Wolfy
Wolfy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 17:41   #4
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

wie groß ist die Entfernung?

...und was ist mit T-Mobile?

http://www.t-mobile.at/dienste_servi...net/index.html
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 18:12   #5
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard also

wenn du mehr als 200m vom sender entfernt wohnts kannst die INDOOR Versorgung vergessen...


bei A1 hast du die Möglichkeit dir zu der UMTS Karte noch eine Antenne extra zu kaufen, welche den Empfang erheblich verbessert
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 18:41   #6
kutz
Veteran
 
Benutzerbild von kutz
 
Registriert seit: 10.08.2003
Ort: waldviertel
Beiträge: 392


Standard

[quote]Original geschrieben von maxb
[b]wie groß ist die Entfernung?

...und was ist mit T-Mobile?

A1 oder T-Mobile - ONE soll sich mal um ein vernünftiges GSM
Netz bemühen, dann könnte man ja mal über UMTS reden
____________________________________
geht´s geht´s, geht´s ned daun geht´s hoit ned
Elektrogeräte werden mit Rauch betrieben. Wenn er aus den Gehäuse entweichen kann, ist das Gerät kaputt.
Der Optimist erklärt, daß wir in der besten aller möglichen Welten leben, und der Pessimist fürchtet, dass dies wahr ist
kutz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 22:17   #7
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard Re: also

Zitat:
Original geschrieben von steelrat
wenn du mehr als 200m vom sender entfernt wohnts kannst die INDOOR Versorgung vergessen...
Halte ich für die Bebauung von Klosteneuburg für übertrieben. Bei nicht allzu schwierigen Indoor Verhältnissen würde ich für diese Gegend eher 500-1000m noch als ausreichend sehen.

grüße
maxb
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 23:41   #8
steelrat
may the force be with you
 
Registriert seit: 25.04.2001
Ort: Wien
Alter: 45
Beiträge: 2.344

Mein Computer

Standard ausser natürlich

du wohnst in nem altbau mit feuchten wänden, hast einen zimmerdschungel oder ein gebäude mit einer metallbeschichteten fassade....
dann nutzt das alles nix, wennst ned ne antenne beim fenster raus hast...

ausserdem gebe ich zu bedenken, dass bei geringerer bev. dichte auch weniger sender stehen werden... *g*
____________________________________
i have a very bad feeling about this...
steelrat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.11.2004, 23:58   #9
leatherman
Master
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 66
Beiträge: 604


Standard

Ich glaube im September-Heft von Notebook, Organizer und Handy war ein Test der deutschen UMTS-Karten und den hat die Vodafone-Karte überlegen gewonnen. Und die A 1-Karte ist die Vodafone-Karte. Auch die Software soll die beste sein. Also ich würde bei A 1 zuschlagen.
lg
leatherman
leatherman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 16:50   #10
Wolfy
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.11.2004
Alter: 43
Beiträge: 39


Standard

Hallo!

Dankesehr für eure Tipps! Laut A1 hab ich 6 Sender in meiner Nähe stehen - hört sich ja relativ gut an. Zur Not, wie schnell ist GPRS an einem 56K Modem gemessen? Wenn die Hardware gut ist, dann ist das eigentlich eh der Kaufgrund schlechthin. Also danke für eure Info! Noch dazu zahlt man bei A1 bis Jahresende keine Aktivierungsgebühr von immerhin 39 Euro, bei One und T-Mobile schon.

Also danke ecuh!

Wenn mir jemand die GPRS Frage noch beantwortet, bin ich aber trotzdem dankbar!

LG, Wolfy
Wolfy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag