![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2002
Beiträge: 58
|
![]() Hallo,
Habe das oben beschreibene Problem mit meinem FSC Amilo A-7600. Nach der etwas langwierigen Installtaion meine Wireless Karte (Netgear W511) klappt es nun, dass ich von meinem Router die IP zugewiesen bekomme. Im Browser kann ich auch auf das HTTP-Interface des Routers zugreifen (über 192.168.0.1). Mein Problem: weiter gehts nicht, ich komm also nicht ins Internet. Anscheinend bekommt Suse nicht die DNS Einträge des Routers - hab sie aber auch schon händisch eingetragen und es hat nichts genutzt. Ach ja, Firewall ist ausgeschalten. Woran kann das nun liegen. Ich habe noch eine zweite Netzwerkschnittstelle (RJ45) - kann die das Problem sein? Nur würde mich das wundern, da ich dann eigentlich auch nicht zum Router kommen darf, oder? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich schon mal im Voraus, Strizzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Ich denke mal, dass das DG oder eine Route fehlt. Poste mal den output von ifconfig und route.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2002
Beiträge: 58
|
![]() Hallo,
Habe wieder Zugang zum Linux Rechner und gleich einmal das gesagt, was du gemeint hast. ifconfig spuckt folgendes aus: eth0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:02:3F:AF:68:92 inet6 Adresse: fe80::202:3fff:feaf:6892/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung UP BROADCAST NOTRAILERS MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:20 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 RX bytes:0 (0.0 b) TX bytes:8720 (8.5 Kb) Interrupt:11 Basisadresse:0x800 eth1 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 00:09:5B:C5:BD:13 inet Adresse:192.168.0.4 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0 inet6 Adresse: fe80::209:5bff:fec5:bd13/64 Gültigkeitsbereich:Verbindu ng UP BROADCAST NOTRAILERS RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metric:1 RX packets:300 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:11 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 RX bytes:20891 (20.4 Kb) TX bytes:2880 (2.8 Kb) Interrupt:11 lo Protokoll:Lokale Schleife inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0 inet6 Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine UP LOOPBACK RUNNING MTU:16436 Metric:1 RX packets:206 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0 TX packets:206 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0 Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 RX bytes:11784 (11.5 Kb) TX bytes:11784 (11.5 Kb) route gibt das hier aus: Kernel IP Routentabelle Ziel Router Genmask Flags Metric Ref Use Iface 192.168.0.0 * 255.255.255.0 U 0 0 0 eth1 link-local * 255.255.0.0 U 0 0 0 eth1 loopback * 255.0.0.0 U 0 0 0 lo Hilft dir das weiter? Strizzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.10.2004
Alter: 64
Beiträge: 122
|
![]() Suse 9.1 hat ein generelles Prob mit WLAN.
Zwar wird vom DHCP-Server dem Client eine Adresse gegeben, aber die Routingeinträge werden nicht korrekt übergeben. Ich habe ebenfalls schon versucht, diese schon per Script beim Starten zuzuweisen, funktioniert aber auch nicht. Also immer erst bei Einsatz von WLAN über YAST - Netzwerkkonfiguration - Netzwerkkarte rein , WLAN-Karte auswählen, wie wenn ich was verändern wollte, nur bestätigen, dann funktionierts. Die NIC über Kabel funktioniert aber immer. Hoffe daher auf die 9.2, das dieser Bug ausgebügelt ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2002
Beiträge: 58
|
![]() Hallo Wurzel,
Hab ich das richtig verstanden: Erst nach den Hochfahren die Netzwerkkarte reinstecken kurz mal in der Netzwerkkonfiguration vorbeischaun und dannn sollts funktionieren. Werds heute am Abend wieder testen. Danke, Strizzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Strizzi, du hast kein Default-Gateway eingerichtet (aus welchen Gruenden auch immer).
Du musst die eth1 als gw einrichten (man route).
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2002
Beiträge: 58
|
![]() Hallo _m3,
Diesen Fehler hab ich gestern auch schon bemerkt und ihn auch behoben (mit Hilfe von Yast). In meinem Dusel dürft ich aber den alten Output von route gepostet haben - sorry hierfür. Übrigens: das Hinzufügen des Gateways hat mich leider auch nicht weitergebracht, einzig: es dauert nun im Browser länger, bis er mir sagt das der Server (z.B. www.google.com) nicht gefunden werden kann. Also sorry nochmal (ich weiß, wie soll man mir helfen, wenn ich falsche Infos liefere), ich werds heute am Abend korrigieren (den Output von route). Strizzi |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.10.2004
Alter: 64
Beiträge: 122
|
![]() Zitat:
Netzwerkkarte drinlassen, Linux hochfahren, System - YaST - Netzwerkgeräte - Netzwerkkarte - Ändern - WLAN-Karte wählen - Bearbeiten - Weiter - Beenden, dann geht´s, zumindest bei mir am Laptop und am Desktop) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2002
Beiträge: 58
|
![]() Geklappt!
Aber nur nachdem ich alles (IP Adresse, DNS, Gateway) händisch eingetragen habe. Nur eigentlich will ich das nicht, aber naja. @ _m3: der befehk route schreibt mir jetzt auch als default die Ip von meinem router hin. Würd ich es also schaffen diesen default gaterway zu installieren sollte auch das dynamische zuweisen klappen. Nur hab ich das leider nicht zusammengebracht obwohl ja in man route eh alles so schön erklärt wird. Naja, hauptsach ich bin im Netz! Strizzi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|