Danke an alle, ich habe nun auch in anderen Foren (z.B.
www.nickles.de) den Hinweis bekommen, daß (fast) jedes P2B - Board auch mit Coppermines betrieben werden kann (mittels Slotadapter mit wählbarer VCore oder so ähnlich). Der Prozessor wird dann zwar mit 1,8V gefahren, aber das sollen die Coppermines (angeblich) bei vernünftiger Kühlung aushalten.
Da ich allerdings in punkto Vcore und anderen Overclocking-Geschichten ein ziemliches Nackerpatzerl bin, werde ich noch etwas warten, mir irgendwann im Sommer ein neues System aufbauen, und dann mal mit meinem P2B frisch und fröhlich herumexperimentieren. Vielleicht packt mich ja dann auch die unbändige Lust zum Overclocken !!
Danke auch für den Hinweis, daß ein PIII 600 /100Mhz/Slot1/512k keinen allzu berauschenden Geschwindigkeitsvorteil bringt. Das hat mich vor einem übereilten Kauf bewahrt, weil ich mir die Performancesteigerung doch etwas massiver vorgestellt hätte.
Grüße
Hawkeye