WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2004, 13:28   #6
TheSkyistheLimit
Veteran
 
Registriert seit: 17.03.2002
Alter: 68
Beiträge: 276


Standard

@Matt00

Hallo,

..... ich weiß, es ist der unbequemere Weg....
Aber, wenn alle Stricke reißen (bzw. die komfortablen AI-Hilfsprogramme nicht funktionieren) muß man im Notfall evtl. doch zu Fuß gehen?

Es sieht komplizierter aus, als es in Wahrheit ist!

Sieh Dir meinen weiter oben geschriebenen Beitrag an.
Das funktioniert, ehrlich!

Im FS2002 prof waren es z.B. die ersten 35 Flieger (oder so), die mit Landmark, Orbit, Pacifica usw. belegt waren.

Du müßtest also die Flugzeuge AC#1 bis AC#35 zwischen den " " mit den Titeln geeigneter "realer" Flieger ersetzen.
(eine Landmark Caravan natürlich nicht durch eine Lufthansa 737 ersetzen, etc.)

Wie gesagt: Die Flugpläne basieren auf den Flugzeug-Nummern.
Wenn also einer solchen Nummer (AC#xx) ein anderer Flieger zugewiesen wird, erscheint dieser nach dem Compilieren und Neustart des Flusi`s an allen Plätzen, für die ursprünglich von MS AI-Flüge programmiert wurden.

Gruß

Klaus-Peter
____________________________________
----

The Sky is the Limit
TheSkyistheLimit ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag