![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.01.2001
Beiträge: 44
|
![]() Hi Leute, kann mit jemand sagen, ob ich auf meinem Mobo Gigabyte 586ATEP einen K6-2 450 verwenden kann? Habe gelesen, das der Multiplikator 2 als 6 interpretiert wird. Und geht das mit der Spannung?
Dank an alle schon jetzt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() |
![]() http://www.gigabyte.de/support/mmxtable.htm
sieht nicht gut aus, leider ist sehr wenig über das Board zu finden. Prinzipiell geht es wenn überhaupt nur (mit vertretbarem Aufwand), wenn das Board z.B. einen Pentium MMX 200 verträgt (sprich split voltage bietet). Alles andere ist Extrembastlern und Unverbesserlichen vorbehalten, sprich schier unmöglich. Ev. geht auch ein Overdriveprozessor, nur das ist teuer ... Überprüf das mal (mmx)... lG, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.01.2001
Beiträge: 44
|
![]() Danke mig! Habe noch ein zweites Mobo (Chaintech 5IFM), bei dem ich die Spannung splitten kann (Kernspannung auf 2,5V einstellbar) und das bis 200MMX ausgelegt ist. Der K6-2 verlangt 2,4V, ist das riskant (habe nicht das Geld, einen kaputten Proz. zu riskieren)? Die Frage ist, ob der HX Chip mit den k6-2 450 Befehlen umgehen kann?
Bitte noch Antworten!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() |
![]() Hi!
@riskant: Normal nicht, der K6-2 verlangt an sich 2.2 Volt (viele K6-III wollen 2.4 Volt), man sollte einen ordentlichen Kühler nehmen und Wärmeleitpaste verwenden. Dennoch ist es natürlich außerhalb der Spezifikation, also vorsichtig sein. Intel HX ist normal geeignet (siehe ASUS T2P4), neuestes BIOS wird aber immer empfohlen (ev. Beta), ich komm jetzt aber nicht zur Chaintech Seite durch, aber was ich so in den Postings seh, haben das einige mit K6-2 laufen (einfach mal im google die mobobezeichnung eingetippt ![]() Viel Glück, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() open --> closed
http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?threadid=19945 Hier geht's weiter, sonst x-posting ... lG, mig |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 31.01.2001
Beiträge: 44
|
![]() Nochmals danke, mig. Habe es nun probiert, leider erfolglos. Mit den Multiplikatoren 2,5 und 3 wird ein 486er erkannt, mit dem Multipl. 2 bleibt der Bildschirm schwarz.
Einen Versuch war es wert. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|