WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2004, 17:05   #1
Warlord65
Newbie
 
Registriert seit: 27.07.2004
Alter: 60
Beiträge: 11


Standard Welches Linux für Newbie?

Hallo Leute!

Bin in Sachen Linux absoluter Neuling. Bis jetzt nur Dos und Windows erfahrung.

Überleg mir schon längere Zeit auch eine Linux Version mir zuzulegen und Dualboot zwischen Win XP und Linux zu verwenden.

Nachdem mein neuer Compi da is, würd ich gern eure Meinung bzw. euren Rat welche der vielen Linux Versionen bzw. Hersteller für mich am ehesten geeignet sind. Sollte auch mein System unterstützen, und eine Windowsähnliche Oberfläche haben.

Mein System besteht aus einem
Athlon 64 3500
Abit AV8 Motherboard
Corsair 1 GB Ram
2 Festplatten Sata im Raidverbund (Via Controller)
1 Creativ Audigy
1 Ati Radeon 9800 (und falls es sie irgendwann endlich gibt ne X800 XT)

Vielleicht könnt ihr mir nen Tipp geben, welches System insbesonders den 64 Bit Proz. ausnützt und gleichzeitig halbwegs Idiotensicher sowohl bei der Installation als auch bei der Bedienung ist.

Wichtig wär mir auch auf zumindest eine Partition meines Windowssystems zugriff zu haben.

Danke für all eure Antworten

Cu
Bertl
Warlord65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 17:24   #2
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Wenn du ohne viel basteln ein System haben möchtest, dann
Suse
Red Hat
Mandrake


Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 20:06   #3
midas
Master
 
Registriert seit: 21.12.2002
Alter: 36
Beiträge: 606


midas eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich würd dir SUSE empfehlen, da gibts eine große community und der support soll auch net schlecht sein.
Ich selber habs am server im einsatz.
midas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2004, 20:44   #4
mendaxx
Abonnent
 
Benutzerbild von mendaxx
 
Registriert seit: 22.04.2003
Ort: Wien
Beiträge: 1.198

Mein Computer

Standard

RedHat hat den (meiner Meinung nach) besten und einfachsten Installer. Von RedHat gibt's auch Fedora, weiß aber nichts genaues darüber. Kann gut sein, dass dort auch der Installer dabei ist (ich glaub, er heißt Anaconda). Auf jeden Fall wird Fedora von vielen eher empfohlen, als RedHat ... aber ich bin da auch noch nicht soooo versiert
mendaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 16:50   #5
Warlord65
Newbie
 
Registriert seit: 27.07.2004
Alter: 60
Beiträge: 11


Standard

Danke für die Antworten, aber ihr könnt es einen Newbie ruhig richtig reinsagen. Los los
Warlord65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 18:13   #6
Pioneer
Inventar
 
Registriert seit: 27.03.2001
Beiträge: 2.207


Pioneer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mepis
____________________________________
Prost

Pioneer

In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia
Pioneer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2004, 18:18   #7
wolde
Jr. Member
 
Registriert seit: 26.02.2000
Beiträge: 34


Standard

Ich empfehle Dir Mandrake.
Ich selbst verwende Mandrake seit ca. 3 Jahren (damals Version 8.1), war damals totaler Neuling.
Derzeit habe ich Mandrake 10.0 official, steige bald um auf Mandrake 10.1.
Dafür gibt's auch eine deutschsprachige Community unter www.mandrakeclub.de, weiters die Mailingliste newbie.de.
wolde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 01:33   #8
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Ubuntu http://www.ubuntulinux.org ist auch eine nette Einsteigerdistribution.

Die AMD64 Version gibt es hier zum herunterladen:
http://releases.ubuntu.cz/4.10/warty...tall-amd64.iso

Die CD(s) kann man natürlich auch hier gratis anfordern:
http://shipit.ubuntulinux.org/user.cgi?action=new

Fedora Core 2 gibt es auch als AMD64 Version:
ftp://ftp.tuwien.ac.at/pub/linux/Red.../2/x86_64/iso/
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 01:50   #9
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von wolde
Derzeit habe ich Mandrake 10.0 official, steige bald um auf Mandrake 10.1.
Rein aus Neugierde:
Aus welchem Grund möchtest du "umsteigen" auf 10.1?
Wenn alles sauber und sicher läuft, installiert man sich doch nicht aus Langeweile einfach mal eine neue Version - oder?
____________________________________
www.boinc.at
Alter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2004, 09:17   #10
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Also ich würde

Mandrake nehmen, aber nie die neueste Version, habe heuer mich bereits mich mit neuen Versionen beschäftigt, aus Erfahrung warten und die alte nehmen, sollte alles laufen nur updaten.


____________________________________
H O M E T O W N alias OE5NIP staatlich geprüfter Funkamateur
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag