![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() Zitat:
Ich fürchte , da muss ich widersprechen. Ich hab auch so eine Graka, und sie lief in 2 verschiedenen BX-Boards, die ja wohl auch diese neuere AGP-Spezifikation nicht haben werden, und da gabs keinerlei Probleme. Lüfter hab ich auch gleich draufgegeben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Beiträge: 463
|
![]() @wol, zur Erklärung: Ich hab ja auch nicht kategorisch ausgeschlossen, dass die Kombination BX-Board <-> AGP 2.0 Grafikkarte funktioniert.
Bei "älteren" Mainboards kann es zu Problemen kommen, weil oft die Stromversorgung noch nicht für die heutigen, "leistungshungrigen" Grafikkarten ausgelegt war. Die AGP-Spezifikation 2.0 setzt einfach nur strengere Richtlinien u.a. in diesem Bereich. Wenn ein Hersteller seine Mainboards schon immer "freiwillig" großzügig bei der Stromversorgung dimensioniert hat, läuft natürlich auch ein AGP 1.0 kompatibles Mainboard ohne Probleme. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714
|
![]() Das Abit BH6 hat einen 2fach-AGP
____________________________________
LG, Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Inventar
![]() Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488
|
![]() @ Manfred: Hast recht, ich war zuerst nur zu faul mir das Handbuch rauszusuchen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|