![]() |
![]() |
|
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 37
|
Hi!
Kann mir vielleicht jemand mitteilen ob es ein Pushbackfahrzeug für den FS2004 gibt und das man auch wirklich beim zurücksetzten des Fluzeuges sieht?? Danke für die Info!!! Billi |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 218
|
nein gibt es standardmässig im fs9 nicht, aber du kannst mit Shift+P einen Pushback machen, zwar ohne fahrzeug aber immerhin
![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Elite
![]() |
hi billi
es gibt push-back add-ons aber keines davon mit einem fahrzeug, es gab da schon einige forumsbeiträge zu, soweit ich mich erinnere hapert es auch daran, an welches flugezug willst du das fahrzeug anpassen....B747, B737, A340, A320, ATR42, ATR72 ? wegen der ad-ons schau einfach mal bei den einschlägigen seiten wie z.B. AVSIM (kostenlose anmeldung erforderlich) |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() |
Ein geniales PUSH-Back-prg.findet man bei AVsim unter dem Autor-Namen Etienne Martin,Man kann beim zurücksetzen die Speed eingeben und die Maschine selber lenken.(Immer genau auf dem Taxiway).Dann kann man pullen.Das heisst die Maschine wird irgendwo auf dem Airport von A nach B gezogen.Ohne das die Triebwerke an sein müssen.Und man kann taxeln mit Speedeingabe.Zusätzlich zeigt das Prg noch die Spritmenge und das ZFw an.Wichtig für manche FMC programmierung.
____________________________________
Gruß Jörg Paintings von mir auf www.fambieber.de |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.09.2002
Alter: 63
Beiträge: 1.171
|
Das habe ich auch schonmal gefragt, wäre nämlich wirklich eine "Maßnahme" - leider aber wohl Fehlanzeige.
Norbert |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 15.12.2000
Beiträge: 415
|
Bei Eurowings Professional müsste wenn ich da nicht ein anderes Add On im Kopf habe, aber ein Pushback Fzg vorhanden sein und das sieht man auch wenn man zurückgeschoben wird!
Franky |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 12.08.2004
Alter: 54
Beiträge: 139
|
Moin!
Bei FS Assist für den FS2002 wurde ein Pushbackfahrzeug angezeigt, allerdings musste man auch hier für eine korrekte Darstellung immer den Abstand zum Bugrad eingeben. Sascha
____________________________________
...Auch Menschen können fliegen, nur landen können sie nicht... |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432
|
In meinem FS2002 verwende ich ACSCRP2 und ACSCPSND von Alan Capt:
auf dem gut in mein B767-Panel integrierbare Push Panel stelle ich die "Rückdrücklänge" in m ein und die Richtung in Grad, in der das Flugzeug nach push back ausgerichtet sein soll. Wenn ich das ok zum push back habe, drücke ich auf dem kleinen Zusatzpanel "Start" und der push back wird mit dem entsprechenden Dialog ausgeführt. Während des push backs stelle ich den Squawk oder sonstiges ein, d.h. ich muß zum push back nichts weiter tun. Das Pusher-Fahrzeug ist allerdings nicht zu sehen. |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.01.2003
Alter: 36
Beiträge: 39
|
Bei EW. Prof. Ist ein pushback fahrzeug dabei,Man kann es aus dem
CP. steuern. (EW.Pro sollte man sich sowieso anschaffen! Super maschinen! Hoch detalliert!) MFG,jan ![]()
____________________________________
Immer auf die kleinen ![]()
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|