![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| FS-98 (und frühere MSFS-Simulatoren) Für alle, die dem guten alten FS98 oder noch älteren Versionen des Microsoft Flugsimulator treu geblieben sind... |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Beiträge: 346
|
Also:
1. Bei dem Flieger wird in der Regel mit Managed Climb (VNAV) bzw. Selected Climb (FL/CH) ein Steigflug durchgeführt. Das heißt: die Geschwindigkeit bleibt konstant (z.B. 300kts) und die Steigrate alterniert! Daher kann ich nichts oder nur wenig zu deinen Daten sagen! 2. Max. Climb N1 aus dem A320 AOM: Bei einer TAT von -60°C bedeutet das in FL100 80,7% bei TAT 50°C sind es 91,1% 3.Reiseflug: Natürlich ist das ganze stark Gewichtsabhängig. So braucht der 320 in FL350 bei 75t 90,2% N1, bei 50t 84,6%. Alle Angaben unter ISA Bedingungen und bei Mach .78/TAS450. Ich hoffe das hilft dir weiter... TLF Ps.: Im FSXXXX steuert man mit dem Stick ja immernoch Höhen/Querruder anstatt G-Load/Rollrate an. Außerdem gibt es bis heute kein Modul, was die Flight Envelope Protections simuliert. Daher meine AUssage: es gibt keine realistische A320 für den FS! |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|