WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2004, 17:16   #1
Morrdaz
Newbie
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 13


Standard Wartung simulierende Addon flugzeuge?

Moin

ich überlege grad mir ein neues add on flugzeug zuzulegen (da mir die standart caravan bei meiner world tour etwas auf die nerven geht) und dabei fiel mir auf das in einer der vergangenen ausgaben ein flugzeug besprochen wurde, das verschleiß mitsimulierte und nach einiger zeit der nutzung ohne wartung dann die entsprechenden fehlfunktionen hatte. leider finde ich die ausgabe nicht mehr
kann mir hier jmd helfen? vieleicht gibt es sogar mehrere dieser modelle?

danke schon mal im voraus
Morrdaz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 17:31   #2
Mosquito
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 218


Standard

da gibts verschiedene, bekannt sind mir:

RV-7 von FlightFactory Designs
KingAir B200 von Aeroworx
Mosquito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 17:33   #3
737captain
Veteran
 
Registriert seit: 14.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 268


Standard

klickst du hier:

http://www.flightfactory-simulations.com/
____________________________________
Felix
Mein Blog
737captain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 17:55   #4
Morrdaz
Newbie
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 13


Standard

hab ich da geclickt
ich such eigentlich von der wartung eher was wie die van. bei der king air scheint mir das nicht so wirklich sinnvoll gemacht zu sein (hab grad die reviews bei avsim gelesen). andererseits ist die king air eher die art flugzeug das ich suche gibt es noch andere? bessere? kennt jmd die beiden obengenannten und kann mir sagen wie die so sind?
Morrdaz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 18:08   #5
Supergau
Master
 
Registriert seit: 22.07.2004
Alter: 53
Beiträge: 633


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Morrdaz
hab ich da geclickt
ich such eigentlich von der wartung eher was wie die van. bei der king air scheint mir das nicht so wirklich sinnvoll gemacht zu sein (hab grad die reviews bei avsim gelesen). andererseits ist die king air eher die art flugzeug das ich suche gibt es noch andere? bessere? kennt jmd die beiden obengenannten und kann mir sagen wie die so sind?
Bessere in der Größe wird imho schwierig.

Ein flotter Kolbenmotorler mit genanntem Feature wäre die FSD Aerostar (Bei Kaufinteresse vorher hier im Forum nach FSD suchen) oder die FSD Navajo.

Erstere ist flott unterwegs, der Autopilot ist imo im Advance Modus sehr gut, letztere hat das deutlich charmantere Cockpit.

Für eine Welttour würde ich aber auf jeden Fall die King AIr nehmen
____________________________________
Manche Autodidakten hatten einfach einen schlechten Lehrer.
Supergau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 18:37   #6
Morrdaz
Newbie
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 13


Standard

hmm ok

nehmen wir mal an ich verzichte ganz auf dieses feature da es in der king air ja sowieso nicht so gut gemodelt is. gibt es besseres als die king air dann? sry aber ich hab bei den GA flugzeugen in letzter zeit nicht so aufgepasst... ich suche was in der kategorie captainsim727 in klein
Morrdaz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 18:50   #7
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Viel Spaß bei deiner Weltumrundung! Wie weit bist Du denn schon?
Ich mache sowas jetzt erstmal in Europa mit meiner Aeroworx King Air. Für eine Weltumrundung würde ich die auch nehmen. (Performance: FL310 @ 281 kts TAS, aber leider nur unter FL240 im RVSM-Raum wegen fehlender RVSM-Fähigkeit... )

Wie gesagt, ich hab die King Air und kann sie nur weiteremfehlen -- ein super komplett simuliertes Flugzeug. OK, ich hab erstmal 35 Minuten gebraucht, bis ich die Motoren an hatte, jetzt kann ich's aber in 5 Minuten.
Das liegt daran, dass es eben so komplett simuliert ist. Das VC ist der Hammer und ich nutze es lieber als das 2D-Panel, weil die Schalter (wie real) im ganzen Cockpit verstreut sind, was die Bedienung über das voll Klickbare VC irgendwie ergonomisch ansprechender macht, als 12 Sub-Panels zu nutzen. Find ich aber OK so, weil die Frames im VC die gleichen sind, wie im 2D. (Das 2D ist übrigens auch super.)
Der Wartungsmodus bedeutet, dass Reifen, Ölstand, Turbinen- und Zellenstunden sowie allgemeine Abnutzung der Turbine im Auge behalten werden müssen. Das ganze kostet zwar Geld, davon hat man aber unendlich viel. Das ist vielleicht ein Schwachpunkt.

Aber der Flieger ist ein fantastischer Flieger, der auch nach einer Weltumrundung bestimmt nicht langweilig wird.

Das Review bei AVSIM finde ich eher nicht treffend. Probier mal dieses Review hier. Das trifft die Realität meiner Meinung nach besser. Das bemängelte fehlende Tutorial gibt es übrigens genau wie die Anleitung zum Download auf www.aeroworx.com, also kannst Du dir hier auch vor dem Kauf ein Bild machen.

Viel Spaß noch!
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 19:01   #8
Lexif
Elite
 
Registriert seit: 28.05.2002
Alter: 42
Beiträge: 1.222


Lexif eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ach ja, noch ein paar Performance-Daten, die für die Welttour für dich vielleicht interessant sind. Sind aber die Daten der echten, aber das dürfte in diesem Fall kein Problem sein...

Das wichtigste:

Takeoff Field Length:
Max. Takeoff Weight, Sea Level, ISA 2,579 ft 786 m

Landing Distance:
Max. Landing Weight, Sea Level, ISA 2,845 ft 867 m
Vapproach 103 kt

Maximum Range Performance:
(NBAA IFR Reserves With 100 nm Alternate)

Ferry (Zero Payload)
Range 1,818 nm 3,367 km
Average Speed 235 kt 435 km / hr
Trip Fuel 3,028 lb 1,373 kg

Maximum Fuel With Available Payload (415 lb Payload)
Range 1,755 nm 3,250 km
Average Speed 239 kt 443 km / hr
Trip Fuel 3,024 lb 1,372 kg
____________________________________
Felix

Proud contributor to the Ultimate GA project.
AI Repaints und Flugpläne von mir in einigen Releases von Ultimate GA und bei avsim.
Lexif ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 21:17   #9
Morrdaz
Newbie
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 13


Standard

danke klingt gut

ich schaukel grad mit der caravan amphibian auf 14500ft auf nem see im himalaya ^^ bin in kiel los über simferopol, isfarhan, katmandu (natürlich mit kleineren zwischenstationen...).gestern ging die sonne unter als ich da rumflog und irgendwie fehlte mir die lust auf blindflug im himalaya mit ner ceiling von FL200

im übrigen benutze ich das ganze um mein studium zu fördern. rauf auf cruise dann hdg hld an und lernen bis die 8 std sprit raus sind und landebahn finden, hehe. bei mir effektive variante weil ich nen flug niemals abbrechen würde um irgendwas anderes zu machen alt tab ist ja immer mit nem leichten risiko belastet...

ansonsten wie gesagt realismus freak und VC ist der grund warum ich die caravan benutze... den rest kann man ja ma ab von den ganz kleinen standart ms fliegern knicken. die captain sim 727 wär natürlich besser aber mit denen wird etwas knapp auf manchen plätzen

und 1700sm klingt gut dann wirds nicht so knapp überm atlantik
Morrdaz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 21:19   #10
Mosquito
Veteran
 
Registriert seit: 16.10.2004
Alter: 38
Beiträge: 218


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Morrdaz
hab ich da geclickt
ich such eigentlich von der wartung eher was wie die van. bei der king air scheint mir das nicht so wirklich sinnvoll gemacht zu sein (hab grad die reviews bei avsim gelesen). andererseits ist die king air eher die art flugzeug das ich suche gibt es noch andere? bessere? kennt jmd die beiden obengenannten und kann mir sagen wie die so sind?
also was die Flugzeuge selbst angeht sind beide Top, habe sowohl die B200 als auch die RV7. Die RV7 is einfach nur spassig zum rumheizen, kunstflug machen oder einfach schnell vorwärts kommen....
Mosquito ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag