WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2004, 11:07   #31
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

Zitat:
Original geschrieben von WSchwarz
Hallo nochmal,

seid mir nicht böse, aber ich klinke mich an der Stelle aus der Diskussion aus.
Ich habe mich zum Deppen gemacht, indem ich zum Thema eine Stellung bezogen habe, die der Masse widerspricht.
Hallo Wolfgang,

ich bin schon wieder nicht Deiner Meinung : ich fand nur Deine Argumente nicht stichhaltig. Mit Deinen weiteren Erläuterungen werden die Ideen klarer, wieso, weshalb und warum es so gemacht wird.

Außerdem: es hat wirklich nur eine untergeordnete Bedeutung.

Natürlich möchte man möglichst eindeutige Situationen für sein eigenes Produkt haben: und wenn selbst MS in bestimmten Fällen die Unterstriche bevorzugt, dann kann ich es sehr gut nachvollziehen, dass man dann ebenfalls lieber auf die Leerzeichen verzichtet. Usw. usf.. Nur: aus Anwendersicht erscheint es "unaufgeräumter", wenn sich Add-On Produkte nicht einfach alle im Addon Ordner installieren. Standardmäßig. Was die Austria Pro übrigens auch nicht macht.

Ich meine: sobald es einen größeren oder auch nur mittleren Zusatzaufwand bedeutet, die Addons standardmäßig im Addon Scenery Ordner zu installieren, dann sollte man es sein lassen: Soooo wichtig ist das Thema nicht.

Und ebenfalls aus Anwendersicht gefällt es mir nicht, wenn mir Einschränkungen auferlegt werden. Z.B. wenn ich den Pfad nicht mehr auswählen kann. Aber auch das ist erstens nicht soooo wichtig, zumal es Workarounds gibt, zum anderen scheinen sich viele Leute NICHT daran zu stören, und zum dritten : wenn es technische Gründe dafür gibt, die unverhältnismäßig viel Arbeit erzeugen könnten, dann haben die immer höhere Priorität. Das Produkt als solches steht an erster Stelle.

Erst wenn wie z.B. bei Rational Rose unter Unix / Linux eine ziemlich komplette Windows Emulation aufgebaut wird, die das ganze Produkt und die Umgebung in der es läuft schwerer bedienbarmacht, würde ich mich nach Alternativen umsehen: hier wird das Produkt und die Umgebung in der es läuft der Technik geopfert. Das ist hier bei weeeeeeeeitem nicht der Fall.

Grüße,
Thomas
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 11:26   #32
Jackal
Inventar
 
Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933


Standard

>> Am Ende bin ich mir ziemlich sicher, dass wir es hier mit einem Fall von typisch deutscher Korinthenkackerei zu tun haben

?????
Wenn ich alle meine Addon Szenerien unter einem eigenen Firmen- bzw. Entwicklernamen (viele Freeware-Entwickler verwenden ja auch Installer) im FS-Hauptverzeichnis hätte, dann wären das dort 32 weitere Einzelordner. Ist das erstrebenswert ?
Wo packt ihr all eure Programme rein ? In C:\Programme (bzw. C:\Program Files) oder haut ihr die alle einzeln ins Rootverzeichnis ?

Was ist gegen eine gewisse Ordnung bzw. Struktur einzuwenden ? Oder ist das dann typisch deutsche Ordnungsliebe ?

Michael
____________________________________
Team Project Tupolev - www.protu-154.com
Jackal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 12:02   #33
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

Hallo

@Wolfgang
mein Ausdruck „Werbe-Addon“ trifft keinesfalls Deine Produkte. Ich kenne sie ja gar nicht, aber das habe ich ja oben schon gesagt. Ich nehme ausdrücklich diesen Ausdruck für Deine Produkte zurück. Falls Dich mein übriger Text persönlich getroffen oder beleidigt haben sollte, entschuldige ich mich hiermit auch in aller Form dafür bei Dir. Vielleicht kennst Du das Gefühl, dass man manchmal den Frust einfach mit einem Rundschlag ablassen möchte. Dich sollte es aber in beleidigender Weise nicht treffen. Noch mal meine aufrichtige Entschuldigung.
Danke für Deine Diskussionsbereitschaft, ich kann Deinen Standpunkt nicht nachvollziehen (wie andere auch), aber ich respektiere ihn. Aber zum „Deppen“ hast Du Dich damit wirklich nicht gemacht.

@Hans
danke für Dein erfolgreiches Bemühen bei Produkten der ****softfirma auf den nutzlosen (ich sage nicht Werbe-) Eintrag in der Menüleiste zu verzichten. Ich würde mir wünschen, Dir gelänge es auch noch in dem anderen Punkt.
Bitte erkläre mir noch (bevor die Schaufel im Keller ganz umgefallen ist) was das mit „Korinthenkackerei“ zu tun hat, wenn ich meine Addons aus Platzgründen auf eine andere Festplatte legen muss.



Ich sage es jetzt noch mal und ohne Emotionen, ich wünsche mir:

1. Keinen Menüeintrag, es sei denn, er hat Vorteile oder ist notwendig für das zusätzliche Programm. Dann aber in einen Eintrag „Module“. In diesem können dann auch andere und die Menüleiste ist nicht irgendwann ein mal überladen und dadurch unlesbar.
2. Keine Firmenordner, die Bezeichnung der Software reicht (zum Beispiel „atp2004“ oder „VFR-Airfields“). Das Gefühl der Werbung kann ich hier nicht unterdrücken.
3. Das Installationsziel muss ich selbst bestimmen können.

Einige Addon Hersteller beweisen, dass das geht und funktioniert.


Ich glaube nun sind meine Erwartungen an ein Addon-Produkt deutlich und klar.


Schöne Grüße


Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 13:18   #34
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Oh ja... die Installiererei.

Ich zähle mal auf, was mir so alles unterkommt.

- Da wird irgendeine FS9.cfg und scenery.cfg auf der Platte gesucht um sie zu ändern.
- Da wird das Standard-Verzeichnis angeboten zum installieren obwohl in der Registrierung der Intallationspfad gelesen werden kann
- Da wird der Pfad ohne Änderungsmöglichkeit verwendet
- Da wird der Installer zwangsweise als oberster Bildschirm geführt obwohl der nun eine Systemmeldung im Hintergrund verdeckt
- Da werden die interessantesten Verzeichnisse verwendet.
- Da werden Einträge in der Start-Leiste gemacht die IMMER nachbearbeitet werden müssen da jedes Addon sich direkt unter "Alle Programme" rein schreibt statt unter den Flugsimulator 2004 Eintrag oder wenigstens unter einem sammelnden Firmeneintrag
- Da werden die Einträge in Startleiste und der Dinstallationseintrag unter Software erst gar nicht angelegt-
- Da werden Desktop-icons für Dokumentation und Deinstallation angelegt (die brauche ich auch ständig auf dem Desktop...)
- Da werden neuere FSUIPC Dateien mit alten Versionen über gebügelt
- Da werden Änderungen in FS-Systemdateien getätigt ohne dies anzuzeigen (warum nicht? Was passiert wenn das nächste Addon andere ideale Einstellungen hat?)
- Da kommen beim Installieren Systemfehler, trotzdem kann sich das Programm allen Anschein nach richtig installieren.
- Da werden online-verbindungen aufgenommen ohne die das Addon nicht zu installieren ist
- Da werden CDs Abgefragt und nicht erkannt obwohl original CD
- Da wird nicht protokolliert was denn installiert wird.
- Da werden Initialisierungsdateien irgendwo im System abgelegt (z.b. c:/ oder c:/windows....)
- Da werden Einträge für die Haupt(!)Menüleiste für Hilfedateien gemacht wo doch die Hilfe für MS inzwischen in HTML gebaut wird und man sich recht einfach dort einklinken kann, auch mit PDF Dateien
(By the way: Der Modules-Eintrag kommt von FSUIPC und ist einer der ersten Einträge dieser Art, schade das MS nicht einen Haupteintrag ala "Addon" gemacht hat. Ist auch doof wenn ein Addon Keystrokes nutzt und nun statt auf dem gewollten Menüpunkt plötzlich irgendeine Internetseite öffnet weil der neue Menüpunkt dummerweise den gleichen Shortcut hat.)
- e.t.c...

Ja, nicht alle Installer machen sowas. Diese Dinge sind aber schon alleine bei mir persönlich vorgekommen.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 14:06   #35
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Moin Michael,

ich stimme Dir ja bei etlichem aus Deiner Liste zu, aber ...

Zitat:
- Da werden online-verbindungen aufgenommen ohne die das Addon nicht zu installieren ist
Das gehört nun wirklich zu einer anderen Debatte (Kopierschutz/Anti-Piracy) und hat im Installer-Thread nix verloren ...
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 15:01   #36
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gut aber wenn der Installer trotz original-CD ins Internet will?
Gehört sich für einen Installer nicht, oder?
Ok, DER Installer läßt trotzdem das installieren zu, nur warum will der online? Ich finde schon, dass das auch hier her gehört.

Und zustimmen brauchst Du mir nicht.
Das sind alles Dinge, die ich persönlich beim Installieren erlebt habe, es ist also gar keine Meinung, nur eine Feststellung.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 15:04   #37
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

... und bei einer Online Registrierung ("kann man ja mal machen") steht schön deutlich als ein Punkt:

Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzrichtlinien <Link hier> gelesen haben.

Klickt man auf den Link bekommt man ein "sorry, Seite nicht gefunden": zweimal spaßeshalber innerhalb von zwei Monaten ausprobiert.

Trotzdem werden die Programme gekauft: es spielt keine Rolle, klar.

Ich nehme das alles nicht mehr so ernst und kümmere mich selber um alles, soweit es möglich und sinnvoll ist. Leider sind Informationen oftmals sehr dünn gesät - aus Entwicklersicht deshalb, weil die Benutzer zu viel Unsinn damit anstellen könnten. Aus Benutzersicht / aus meiner Sicht ist das ärgerlich, weil die Entwickler (oder die Vertreiber) sich eben NICHT um alles ausreichend kümmern. Sondern sie kümmern sich um vieles nur beiläufig...

Thomas
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 18:43   #38
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Ich kacke gerne Korinthen.

Ich hätte gern Ordnung. Daher ist bei mir alles im Unterordner "Addon Scenery", dann nach Erdteil/Land und dann erst mit beschreibendem Namen sortiert. (Nein, ich hatte noch nie Probleme wegen des Leerzeichens!)

Und weil ich so gerne Ordnung auch in der Menüleiste habe, verzichte ich gerne auf Produkte von Lago und Aerosoft. Sogar auf aktuelle Versionen von EW oder GAP, obwohl ich die Vorgängerversionen sämtlich besitze und preiswert updaten könnte. Weil ich nicht gern Werbung im Bild-Zeitungs-Niveau in meiner Menüleiste habe. (Daß es auch anders geht, wurde hier schon beschrieben!) Halten mich die Hersteller für dement, daß ich nicht mehr weiß, von wem ich welche Addons kaufen kann? Dafür langen mir doch FXP-Reviews als Gedächtnisstütze.

Vielleicht kaufe ich mir ja wieder GAP3 (wegen Hamburg), wenn dieser Eintrag tatsächlich nicht mehr da sein sollte.

Liebe Hersteller (keine Ahnung, ob von denen jemand hier mitliest, ich denke an niemanden speziell): Wißt Ihr, es ist MEIN System, auf dem ich Eure Produkte installiere oder eben nicht. Ich fände es einfach nett, wenn Ihr das berücksichtigt und mir nicht Eure Firmennamen aufzwingt. Müßt Ihr aber nicht. - Ich muß ja auch nix.

Mir sind solche Späße wie von Börries, Michael oder anderen beschrieben, etwas zuviel abends. Dann will ich höchstens fliegen und entspannen und nicht erst schauen, wo ich die Anleitung herbekomme, um wieder den Zustand zu erreichen, den ich auf MEINEM System haben will. Ich will gar kein Experte im Installieren / Programmieren sein. Nein, mein Hobby ist fliegen und nicht (um)installieren und modifizieren. Dafür bezahle ich ja auch ganz unmodifiziertes Geld.

Grüße,

Betto




PS. Wolfgang, ich habe nun den ganzen Ordner durchgelesen und bin sicher, daß Dich hier niemand persönlich angreifen oder zum Deppen machen wollte. Ich z. B. weiß gar nicht, für welche Szenerie Du mitverantwortlich sein solltest. Daß Du damit etwas zu tun haben könntest, entnehme ich höchstens dem Kontext.

PPS. Mir wäre es sogar lieber, wenn ich kommerzielle Produkte als Zip-Datei erhielte. Da weiß ich dann wenigstens selbst, was ich gemacht habe.
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2004, 19:40   #39
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

... dem ist nichts mehr hinzuzufügen, höchstens, dass dies möglichst viele Hersteller lesen mögen ...

... und dann vielleicht Produkte liefern, so wie sie der User will. Der Verkaufserfolg ist dann von meiner Seite aus sicher.


Schöne Grüße


Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag