WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.04.2001, 18:33   #1
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard

Hallo Leute !

Ich habe vor meinem ASUS P2B einen schnelleren Prozessor zu spendieren (derzeit PII-350MHZ). Bevor ich mich da aber ev. in die Nesseln setze ein paar FRagen an euch:

Meine Motherboard-Revision ist 1.02, laut Asuscom.de heisst das, daß ich (auf Slot 1)max. einen PIII / 600 MhZ / 100MhZ-FSB betreiben kann.
1. Frage: der Cache 512k weist darauf hin, daß es sich um eine 100MhZ FSB Cpu handeln muss, oder ? PIIIs Mit 256k Cache kann ich also sicher nicht verwenden, oder ?
2.) Der Performanceschub wird von PII-350MhZ auf PIII 500oder600 MhZ wird ja wohl mehr als merklich sein, oder?? (der Preis für einen PIII 500MHZ/100MhZ FSB/512k beträgt ca. 2200,-- ATS)
3.) Seit Ihr der Meinung, daß ich meine GraKa auch tauschen sollte/müsste?(Derzeit Voodoo3-2500) Wenn ja, welche ? Ev. ASUS 7100 mit GeForce 2MX chip (ca. 1800,--)
4.) Laut Asuscom.de muss man das Bios vorher updaten. Ist das wirklich notwendig? Was kann passieren, wenn ich´s nicht mache ? Kennt Ihr eine HIEB und STICHFESTE Anleitung zum Bios updaten ?
Danke an alle im voraus
Hawkeye

Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2001, 18:41   #2
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

1.)da auf dem p2b ein bx chipsatz verbaut is kann jeden prozzi reinstecken der nicht mehr als 100mhz fsb beansprucht also dürfte das maximum bei nem 'Intel Pentium-III 1GHz/100/256KB Slot1 Box' liegen sollte reichen denke ich
2.)ich glaub nicht das der schub so extrem ausfällt kommt halt drauf an welche komponenten (ram, graka) du sonst noch drinn hast
3.) wart mit dem graka tausch noch bis nach dem gf3 release weil dann sollten die gf2 karten in nen bezahlbaren bereich rücken
4.) wegen nem bios-update kann ich dir nur raten: niemals den pc während dieses vorganges abdrehen denn sonst kanns sagen baba zu deinem board (oder du rettest)
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2001, 19:05   #3
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
pong hat geschrieben:
1.)da auf dem p2b ein bx chipsatz verbaut is kann jeden prozzi reinstecken der nicht mehr als 100mhz fsb beansprucht also dürfte das maximum bei nem 'Intel Pentium-III 1GHz/100/256KB Slot1 Box' liegen sollte reichen denke ich
falsch. erst ab revision 1.10 unterstützt das p2b auch coppermine prozessoren.
  Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2001, 19:25   #4
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Blinzeln ...

von einem P3-500 darfst dir keine wunder erwarten!

wenn du wirklich eine merkliche performance steigerung haben willst, würde ich an deiner stelle noch etwas warten und gleich komplett aufrüsten.

vielleicht ein duron 800 und ein neues board.
GeForce2 karten werden sicher in nächster zeit auch billiger.

deine teile kannst ja verkaufen, zum beispiel bei one-two-sold, oder du postest es da im forum!

ich finde ein slot1 P3 ist zu teuer, zumindest für das was er leistet!

eine ander möglichkeit wäre noch einen P3-600 gebraucht zu erwerben.
mein tipp... www.onetwosold.at

aber das ist ja nur meine persönliche meinung!

mfg maXTC
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2001, 23:07   #5
ma-in
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.04.2001
Alter: 58
Beiträge: 30


Standard

hi
du kannst auch einen coppermine sei es celli oder pIII mit 100fsb auf dem p2b betreiben.letztes bios drauf und einen fcpga adapter mit vcore einstellung kaufen.darauf steckst du den prozzi mit guter kühlung und stellst den adapter auf 1,8volt.auch wenn deine revision nicht coppermine tauglich ist so kann das p2b wie viele alte bx boards minimal 1,8volt liefern.und eben diese 1,8v "gaukelt" der adapter dem board vor.der PIII wrid dann zwar nicht mit 1,65 sondern mit 1,8volt betrieben aber das hällt der cu mine bei guter kühlung locker aus.wichtig ist das bios update mit cu-mine unterstützung vorher flashen sonst stellt sich das board tot.
cu ma-in
____________________________________
übertaCKten kommt von overcloCKen oder
ma-in ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2001, 00:37   #6
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Wer suchet.....

@Hawkeye

Solltest es mal gelegentlich mit der "Suchen-Funktion" probieren. Die Anfrage bezüglich des P2B und welche CPU dazu paßt gab es schon mal am 22 02.
Wenn es das P2B ohne jeden Zusatzbuchstaben ist, kannst maximal einen PII mit 600Mhz reinstecken.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2001, 00:53   #7
ma-in
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.04.2001
Alter: 58
Beiträge: 30


Standard

@garfield
stimmt leider nicht.hab das schon 3 mal auf nicht cu-mine tauglichen p2b boards mit erfolg gemacht.
celli533A@850
celli600@900
pIII800 nicht oc
die 1,8v die das board bereitstellt dienen gleich als oc spannung zum clocken
cu ma-in
____________________________________
übertaCKten kommt von overcloCKen oder
ma-in ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2001, 01:23   #8
garfield36
Commander Jameson
 
Benutzerbild von garfield36
 
Registriert seit: 12.08.2000
Ort: Wien
Beiträge: 6.507

Mein Computer

Standard Vielleicht, vielleicht auch nicht

Vielleicht funktioniert das, vielleicht auch nicht. Auf jeden Fall entspricht es nicht den Spezifikationen. Und es ist auch nicht gesagt, daß dies auf jedem P2B funktioniert.

Anders ist das z.B. beim P2B-F, hier kann auch ein höher getakteter Prozessor innerhalb der Spezifikationen betrieben werden. Soviel ich weiß waren 800Mhz offiziell möglich, ab einer bestimmten BIOS-Version.
garfield36 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2001, 01:24   #9
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Wegen dem Bios: Musst du UNBEDINGT updaten. Eine Beschreibung wie man das macht, ist im Readme zu finden. Wenn etwas nicht 100% klar ist, frag lieber nach, bevor was schiefgeht. Und wenn doch: Heb dir ein Backup des aktuellen und neuen Bios auf MINDESTENS zwei Disketten auf. Damit kannst du im Fall des Falles um einen sehr geringen Unkostenbeitrag von Ös 70,-- bei der Firma Print-Technik dieses kleine Malheur beheben lassen !

Kennst den auch schon ?
http://www.asuscom.de/de/support/tec...370_SLOT_I.htm

Den hast wahrscheinlich in deinem ersten Posting gemeint ?
http://www.asuscom.de/de/support/tec...pgrade_III.htm
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2001, 06:00   #10
ma-in
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.04.2001
Alter: 58
Beiträge: 30


Standard

stimmt garfield,das entspricht nicht den spezifikationen und das hat mir asus damals auch geantwortet und jeder händler wird dir das auch sagen.warum wohl?vielleicht befinden wir uns hier auch auf dem falschen brett denn auf dem oc brett brauchst mir nicht mit der spec kommen
dennoch behaupte ich das es die billigste und effektivste lösung ist dem guten alten p2b zu neuen höhenflügen zu verhelfen.und ich geh sogar weiter.99% aller am markt befindlichen bx können die 1,8v liefern.nicht nur die von asus.und ich weiß auch von anderen usern das es auch mit msi,gigabyte,soyo usw.funzt.gibts ein bios mit coppermine unterstützung klappts auch mit dem coppermineupgrade auf dem bx.das ist eine tatsache.ich würd das hier nicht schreiben wenn ich es nicht 3x selber und von anderen p2b und nicht "copperminetauglichen board usern" wissen würde.ich will hier hawkeye einfach nur zu einer schnelleren cpu verhelfen.denn das das upgrade auf einen pIII 600 katmai nicht die welt ist wissen wir.
@hawkeye
es ist wirklich jedem selbst überlassen was er macht.aber ein 800er coppermine ist schon geil.
cu ma-in
____________________________________
übertaCKten kommt von overcloCKen oder
ma-in ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag