![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#14 |
rh 805007434729099
![]() Registriert seit: 03.09.2003
Ort: wien
Alter: 55
Beiträge: 710
|
![]() zur obigen leistungsfrage des pentium m:
ich denke das der pentium m in einer hinsicht durchaus dem p4 unterlegen ist- nämlich der fp leistung, und gerade floating ist bei 3dspielen nicht allzu unwichtig. leistungsvergleiche wie "1,6er M ist genauso gut wie 2, 66er p4" halte ich für groben marketinghumbug; werden hier doch gerade office benchmarks herangezogen die hauptsächlich auf die stärken des M, nämlich integerberechnungen, als messlatte verwendet. ich würde eher den M in etwa bei einer ratio von 1,5 oder 1,6 zu 2 ghz p4 oder 2,2er ansiedeln.... in fp, natürlich. was das wesentlich interessanteste für uns gamer ist ist die tatsache das der flaschenhals bei der grafikkarte liegt- von daher müsste die geldbeutelschonende variante lauten- 9700er oder 9800er mobile mit mittlerer cpu, die potentielle cpu mehrleistung "verpufft" sinnlos da die grafikkarte mit dem rendern nicht nachkommt.... |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|