WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Anfängerfragen

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2004, 16:50   #3
Thomas-P
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Alter: 64
Beiträge: 837


Standard

Die Flugpläne von Project AI entsprechend weitgehend der Realität. Somit solltest du dich nicht wundern, wenn unterschiedlich viel AI-Flieger angezeigt werden.

Das EDDF vollgepfropft ist mit Lufthansa (groß und klein) ist naheliegend. In z.B. Friedrichshafen wird wohl eher keine 747 landen.

Wie gesagt, du kannst an deinen AFCADs rumbasteln wie du willst. Letztendlich steht im Flugplan, welches Flugzeug wohin fliegt. Da würde einzig eine Modifizierung des Flugplanes helfen.

Oder du suchst dir einfach die "ideale" Zeit zum virtuellen Spotten aus. Wenn ich an EDDN denke kann ich in den Morgenstunden und am späten Nachmittag mit dem meisten AI-Traffic rechnen. Dazwischen ist im Flusi wie auch in real eher tote Hose.
____________________________________
Servus Thomas-P
Thomas-P ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag