|  |  | |
|  |  | 
| 
 | |||||||
| Internet Rat & Tat bei Internetproblemen | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Ansicht | 
|  19.10.2004, 10:44 | #11 | 
| der da unten wohnt  Registriert seit: 15.07.2000 Alter: 52 
					Beiträge: 11.502
				 |   beim mehrplatzzugang kann man afaik zwischen 2 varianten wählen, einmal nat über pppoe (wies guru hat) und einmal pptp einwahl, d.h. jeder client im lan muss sich über eine eigene vpn einwahl einwählen (wie bei adsl). NAT hat den nachteil das man eingehende verbindungen freischalten lassen muss, d.h. man muss inode melden ich will dass port xy auf ip xz weitergeleitet wird usw. Bei der vpn einwahl wiederum muss sich eben wiederum jeder pc einwählen, dafür hat man volle kontrolle über den zugang. 
				____________________________________ Greetings LouCypher | 
|   |   | 
|  19.10.2004, 10:49 | #12 | 
| Inventar  |   ja abr mit mehrplatzfähigkeit sollt es ja möglich sein an diesem router/nater ebenfalls einen weiteren (wlan)router anzuschliessen. normalerweise sind 4 endplätzte vorgesehen. bei VoIP wird ein port belegt, damit bleiben nur mehr 3 übrig. geht doch, oder lieg ich da falsch? | 
|   |   | 
|  19.10.2004, 11:19 | #13 | |
|   Registriert seit: 01.01.1980 Ort: Wien 
					Beiträge: 65.570
				 |   Zitat: 
 Guru | |
|   |   | 
|  19.10.2004, 11:21 | #14 | |
|   Registriert seit: 01.01.1980 Ort: Wien 
					Beiträge: 65.570
				 |   Zitat: 
 Geht auf jeden Fall ziemlich gut  Guru | |
|   |   | 
|  19.10.2004, 11:39 | #15 | |
| Hochauflösend  Registriert seit: 03.04.2001 Ort: Wien 10 Alter: 63 
					Beiträge: 9.641
				 |   Zitat: 
 
				____________________________________ Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! | |
|   |   | 
|  19.10.2004, 12:04 | #16 | |
| Hochauflösend  Registriert seit: 03.04.2001 Ort: Wien 10 Alter: 63 
					Beiträge: 9.641
				 |   Und hier noch ein Zitat eines Inode-Mitarbeiters aus dem X-DSL-Forums: Zitat: 
 http://xdsl.at/phpbb2/viewtopic.php?t=26531&highlight= 
				____________________________________ Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! | |
|   |   | 
|  19.10.2004, 13:06 | #17 | 
|   Registriert seit: 01.01.1980 Ort: Wien 
					Beiträge: 65.570
				 |   Guru ist also inoffiziell? Guru | 
|   |   | 
|  19.10.2004, 13:11 | #18 | |
| Inventar  |   Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  19.10.2004, 13:33 | #19 | |
|   Registriert seit: 01.01.1980 Ort: Wien 
					Beiträge: 65.570
				 |   Zitat: 
 Guru | |
|   |   | 
|  19.10.2004, 14:13 | #20 | |
| Inventar  |   Zitat: 
 kann man vom router/nater zum VoIP 'kastl' die max. länge des ethernet kabels nutzen, oder gibt es bei diser konfig nocht etwas zu beachten. hab jedoch auf der hp von inode nicht's gefunden. | |
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| 
 | 
 |