![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 179
|
![]() mit einer lösung, die für mich gut passt, die man aber wahrscheinlich bei weiterer verwendung noch ein bisschen anpassen muss... was ich anzeige sind alles foto-scans, die haben immer das format 9x13 (oder 10x15 oder so), ich zeige sie hochformat an.
wenn ich bei allen fotos nur die breite definiere, dann berechnet der IE die höhe entsprechend proportional wenn das foto vorhanden ist. ein 20 pixel breites foto wird ca. 30 pixel hoch. wenn das foto nicht vorhanden ist dann kommt so ein "bild nicht gefunden"-bild, das hat bei einer breite von 20 pixeln eine höhe von 23, bei 10 pixeln eine höhe von 11, immer nur ein bisschen mehr hoch als breit also. ich brauche in meinem fall also nur zu checken ob das verhältnis der seiten eines bildes kleiner gleich 1 : 1.2 ist, wenn ja, dann blende ich es aus. ich mach das mit width=0/height=0, aber es würde mit einem css-style (display: none ![]() hab keine ahnung ob es auch eine elegante lösung dafür gibt, aber die hier funktioniert schon mal code dazu: die methode checkAllImages() wird beim laden des dokuments aufgerufen. Code:
function checkAllImages() { i = 0; while (document.images[i] != null) { checkImage(document.images[i++]); } } function isValidImage(bild) { return (bild.height > bild.width * 1.2) } function checkImage(bild) { if (!isValidImage(bild)) { bild.width=0; bild.height=0; } }
____________________________________
It\'s not a bug... It\'s a feature! You know, the main advantage of encrypted paella over ordinary paella is that nobody but you knows what you are eating... (Alvaro) |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|