WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2004, 19:15   #31
IvanDerRote
Senior Member
 
Registriert seit: 26.05.2003
Beiträge: 178


Standard

die 64 grad hat er verher auch schon gehabt, ich hab nämlich dass komplette scheiß gehäuse.

meine kühlung schaut ungefähr so aus.


->->->->->->||Offene li. ||80er kühler||cpukühler
||bläst auf ||
->->->->->->||gehäuseseite||mobo (ram) ||
raum-
ventilator-
ca. 58cm
stufe 1
(amstar)

Also, ich nehms übertakten eh net so ernst.

IVAN
IvanDerRote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 19:09   #32
IvanDerRote
Senior Member
 
Registriert seit: 26.05.2003
Beiträge: 178


Standard

Also flogendes.

Mein vorheriger Post war leider nicht sehr aussagekräftig, sorry.
Ich meinte vor meinem offenen gehäuse steht ein Raumventilator der auf das MOBO bläst. Dann hab ich einen 80er lüfter auf die ram gerichtet. Der CPU Kühler ist glaub ich Thermalright(oder Thermaltek), nix aufregendes halt.

So zum Übertakten:

Ich will halt wissen ob mein 2500er ein 3200 sein könnte, darum probiere ich zuerst mal, wenns lauft kauf ich ein chieftek mit papst lüftern und mehr platz.
Mit dem FSB bin auf 190 Mhz rauf bei nen 11er Multiplikator (2091,46Mhz ) und 1,68Vcore. Scheint gut zu laufen (cpu: 49°C). RAM (KingRam PC3200) laufen mit 100% Einstellung also auch auf 190 MHz.

Ich hoffe ich krieg in mit 200 Mhz zum laufen, weil der Multi den ich im Bios verstellen kann anscheinend immer auf 11 bleibt (lt aida/everest).

Kann wer aussagen über die ras/cas RAM Settings machen, die check ich nämlich nicht wirklich.

SPD stellt sie folgend ein:
SDRAM Active Precharge Delay: 8
SDRAM RAS to CAS: 2
RAS Precharge delay: 2
CAS Latency: 2,5T

Außerdem was ist:
FSB Spread Spectrum (off)
AGB Spread Spectrum (off)

Da die Temp anscheinend stabil ist versuch ichs in 1 Mhz Schritten mal weiter aber bei 200 fängt er nicht mal das XP zum laden an.

Gebt mir bitte Tipps.

GRUSSIVAN
IvanDerRote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 19:56   #33
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Ich hoffe AGP/PCI sind fixiert auf 66/33, das ist Pflicht, sonst werden die beiden mit übertaktet, und dann ist´s kein Wunder dass er beim Booten bereits aussteigt.

Multi kann man bei Bartons schon seit ca. 1 Jahr nicht mehr verstellen.

In Deinem Profil sieht´s nach NoName RAMs aus, die checken bei 200MHz sicher keine 2-2-2-8, stell´s auf 3-3-3-8, das ist JEDEC-Standard.

Spread Spectrum hat mit Strahlung zu tun afaik, bin mir aber nicht sicher. Jedenfalls wird der Takt moduliert, um irgendwelche Strahlungen zu verringern.
Ist jedenfalls quasi wurscht, kannst auschalten oder auf den kleinsten Wert stellen.

Mein Vorschlag: obige Tips einhalten, bei 1,75 VCore mit FSB 200 starten. Sollte laufen imho, kannst ja dann die VCore reduzieren auf 1,7 versuchsweise. Alles unter 1,85 ist mit einem guten Kühler kein Risiko.
Nur welchen Kühler Du genau hast wäre interessant, die Bartons brauchen für anständige Temps einen guten in der 30-40€ Klasse.

LG
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 19:58   #34
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Edit: Sry Doppler-Post
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2004, 21:49   #35
IvanDerRote
Senior Member
 
Registriert seit: 26.05.2003
Beiträge: 178


Standard

dann mal merci beaucoup root,

check ich morgen ab.
mfg ivan
IvanDerRote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 15:05   #36
IvanDerRote
Senior Member
 
Registriert seit: 26.05.2003
Beiträge: 178


Standard

Bericht:

Bis 196 Mhz Fsb fährt XP hoch (hab keinen Vollast Test gemacht wegen schlechten Kühlers), ab 197 Mhz wirft er einen Bluescreen wenn er die Firewall (kerio) startet. Text: Machine Check Exception - ISt vielleicht dass Programm schuld?

Vcore 1,725 V
Agp Takt auf 66 Mhz. @root: Die Einstellung für einen fixen PCI Takt find ich nicht im Bios.
Die Ram hab ich auf 3-3-3-8, und laufen synchron mit FSB (auf 100%).

Ich glaub ich besorg mir erst einen neuen CPU Kühler und ein ordentlichen Gehäuse bevor ich ihn nochweiter raufzutakten versuche. Mein Cpu Kühler ist glaub ich ein Spire - also extra Schrott.
Im Auge hätte ich einen Zalman 7000 Al/Cu, aber der passt laut Hersteller nicht auf mein A7N8X-X.
Alternativen??

GrußIVAN
IvanDerRote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 15:41   #37
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

die einstellung für einen fixen pci-takt brauchst du garnichzt wenn du den agp-takt fixieren kannst weil der pci immer die hälfte vom agp ist
und umgekehrt
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2004, 16:05   #38
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Kühler: SLK 947U, der ist relativ günstig und ein Hammerkühler, hab ich selbst.
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 01:10   #39
IvanDerRote
Senior Member
 
Registriert seit: 26.05.2003
Beiträge: 178


Standard

Meld Mich mal wieder.

Ich hab jetzt dass Stepping meiner CPU herausgefunden (Beim durchputzen), weil ich endlich ein neues Gehäuse und Lüfter angeschafft habe.
Stepping: Athlon XP2500+ AQZFA

Hab gelesen (irgendein OC Forum, XX Tweaker), dass es gut zum OC sein soll.

Mein CPU Kühler liefert auf einmal auch ganz vernünftige Temperaturen, nachdem ich ihn geputzt und selber draufgebaut habe.
Den hat anscheinend ein Lehrbub in der Firma wo ich ihn gekauft habe eingebaut.
IvanDerRote ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 01:51   #40
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Zitat:
Original geschrieben von IvanDerRote
.
Im Auge hätte ich einen Zalman 7000 Al/Cu, aber der passt laut Hersteller nicht auf mein A7N8X-X.


Naja ist schon zu spät, aber wo steht das er nicht draufpasst?
http://www.zalmanusa.com/product/coo...MBlist_eng.htm

Ich hab dasselbe Board in der deluxe Version, der Zalman passt perfekt drauf.
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag