![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 218
|
![]() Hi alle,
habe mir heute die Avanti P180 vom fxp-server heruntergeladen, und habe ein paar fragen: 1. Bei mir sind die beiden Zeiger der Drehzalinstrumente von den Props immer auserhalb des grünen bereichs! Selbst wenn ich die Props fast vollständig zurücknehme. 2. Bei mir funktioniert der Schalter "Prop Sync" nicht ! ? 3. Wenn man in den Sinkflug geht, wo stellt man die Condition Hebel hin? (Geschwindigkeitsabbau) 4. Wie hoch sind die Geschw. für Gear down, Flaps first step, rotate,...; Ich finde zwar sämtliche Gewichte und Reisegeschw, aber der rest? Danke im vorraus ppl |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Hallo,
ich kann nur einige deiner Fragen beantworten: die Piaggio Avanti hat ganz andere Propeller und etwas andere Trubinen als die King Air. Die Microsoft-Gauges sind aber für die King Air austariert. Wenn die Props 2000 RPM zeigen, ist es für diesen Muster völlig OK. In dem italienischen README.TXT empfiehlt der Designer den roten Strich bei 1700 RPM als MINIMUM zu betrachten. Ich fliege daher: 2000 MAX POWER, 1900 CLIMB POWER, 1800 CRUISE POWER. Der Pop Sync funktioniert auch bei mir nicht. Das Panel von Marco Spada scheint mir ein paar Macken zu haben. Z.B. verstehe ich nicht, warum die Lichter für die Einflugzeichen so groß und das DME-Gerät dagen so klein ausfallen mussten. Beim Sinkflug (und auch bei den meisten Betriebsbedingungn) bleibt der Conditioner aus LOW IDLE. HIGH IDLE benutzt man bei der Avanti genau so wie bei der King Air nur am Boden beim Start und wenn man frühzeitig die Air Condition einschalten will. Die haben aber weder King Air noch Avanti. Bei den anderen Daten kann ich leider nicht bedienen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 218
|
![]() Danke für die Antwort, kann man das Panel bearbeiten? (Wie?)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
![]() Natürlich kann man das Panel ändern. Guido hat es in seiner Flusi-Kunde im aktuellen Heft auch beschrieben.
Leicht geht es natürlich mit einem passenden Tool. Wenn du FS2000 PRO hast, kannst du den Editor dafür benutzen. Aber aufgepasst, der Editor ist sehr launisch und manchmal versetzt er die Gauges an unmöglichen Stellen. Also bitte sehr, sehr häufig Sicherheitskopien machen. Es gibt aber noch die Freeware CFGEDIT (zu finden bei Flightsim) und die Payware von Abacus/Aerosoft Custom Panel Designer. Das Problem mit dem PROP-RPM kann man aber damit nicht in den Griff kriegen. Es wäre nämlich nötig, die Gauge selbst zu ändern. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|