WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2004, 11:53   #11
A3XX
Veteran
 
Registriert seit: 09.02.2003
Alter: 38
Beiträge: 362


A3XX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe da nochmal nachgeguckt...

Die static_cg_height = 13.625, ist das falsch??
Neuerdings kommt auch die Meldung, das durch einen Protection das Panel der RFP nicht genutzt werden kann und sich alles Instrumente abschalten werden, obwohl ich kein System gestartet habe.

Deshalb mal ne andere Frage, wie merge ich das Modell Opensky 747-200 mit der RFP??

Gibt es da Dinge die ich einhalten muss, ausser Kontaktpunkte und Positionen der Lights zu übernehmen??

Gruß
Robert
A3XX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 12:48   #12
A3XX
Veteran
 
Registriert seit: 09.02.2003
Alter: 38
Beiträge: 362


A3XX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann habe ich noch zwei Fragen, welche mir gerade noch eingefallen sind.

Gibt es irgendwo richtige Checklisten für die RFP?? Und nicht nur diese Manuals??

Des weiteren würde mich interessieren, welches TCAS- System in den Lehrvideos verwendet wurde. Also dieses Instrument, welches die ft pro Minute anzeigt. (mir fällt gerade der Name nicht ein)

Gruß
Robert
A3XX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 13:04   #13
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Robert,

mit dem Juni-Patch der RFP wurde die Panel-Protction aufgehoben. Den Patch findest Du im RFP-Forum. Das TCAS ist Freeware, such mal bei Avsim nach "TCAS".

Ich rate Dir dringend ab das Panel mit dem Posky-Modell zu mergen. Bei solchen komplexen Fliegern sind Modell, FDE, Panel und aircraft.cfg genau aufeinander abgestimmt. Das Ergebnis nach dem mergen ist nur noch halb soviel wert wie der original-Flieger da allein die Instrumente schon falsche Werte anzeigen könnten. Ich nehme an Du hast Performance-Probleme mit dem RFP-Modell. Ich empfehle Dir in dem Fall das virtuelle Cockpit zu entfernen. Schau mal hier im Forum nach, da gibt es Hinweise wie das geht. Ohne VC läuft die RFP um einiges besser.

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 13:07   #14
BodoM
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 60
Beiträge: 437


BodoM eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,

es gibt vom RFP Team keine Merge-Anweisung. Wenn Du unser Forum besuchen und die Suchfunktion "Posky" anwenden würdest, bekommst Du eigentlich alle Antworten zu Deinen Fragen. Ich habe hier mal einem Thread herausgesucht, auf den ich weiter unten selbst geantwortet habe(Post #6). Dort ist ein Link zu AVISIM enthalten, der eine Merge-Beschreibung enthält.

http://panelshop.ipbhost.com/index.p...=1782&hl=POSKY

Ein RFP-eigenes TCAS gibt es leider nicht. Das in den Trainingsvideos gezeigte EHSI/TCAS wurde leider nie fertig gestellt und daher nicht veröffentlicht. Da Ralph Tofflemire der Meinung ist, RFP nicht weiterentwickeln zu wollen, wird es dies auch nicht geben. Du kannst aber das Freeware-TCAS von Lee Hetherington benutzen.

Ich habe in meinem privaten Panel auch ein TCAS verbaut, an dessen Stelle jetzt auch das von Lee getreten ist:

____________________________________
Bodo Müller
Chief Pilot B747-400F
VIRTUAL GLOBE CARGO, INC.
Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR
MSI K8N SLI-FI
AMD Athlon 64 X2 3800+
2GB Corsair PC3200
GeForce 7900GT
2x SP2504C 250GB S-ATA II
BodoM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 14:14   #15
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Bodo,

wenn ich mir Deinen Screenshot so anschaue fallen mir ein paar Dinge auf wo ich glatt neidisch werd: Radarhöhenmesser und FFRATS-Glare sind verändert und gefallen mir ganz gut. Da das ja Gauges sind und ich ungern in den originalen rumpfuschen will geht das ja noch. Aber auch das Main-Panel Bitmap sieht spitze aus. Könntest Du mir das vielleicht zukommen lassen?

Das die RFP nicht weiterentwickelt wird ist mehr als schade. Bleibt zu hoffen das sich für die nächsten FS-Generationen wieder ein Team findet welches uns mit einer 747-200 versorgt.

Viele Grüße

P.S. Trotzdem bin ich der Meinung das man da nix mit dem Posky-Modell mergen sollte.
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 14:38   #16
BodoM
Veteran
 
Registriert seit: 12.03.2001
Alter: 60
Beiträge: 437


BodoM eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sven,

Radarhöhenmesser und FFRATS-Glare sind verändert und gefallen mir ganz gut.

Nicht nur das, es ist noch einiges mehr verändert worden, insbesondere das ADI.

Das Panel ist noch nicht fertig. Wenn es soweit ist, werde ich nach einer Möglichkeit suchen es für die Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen.

Das die RFP nicht weiterentwickelt wird ist mehr als schade. Bleibt zu hoffen das sich für die nächsten FS-Generationen wieder ein Team findet welches uns mit einer 747-200 versorgt.

Das ist eine Entscheidung, die ich selber auch nicht ganz nachvollziehen kann, zumal Ralph Tofflemire nicht RFP "besitzt" und das Team auch nicht nur aus ihm selbst besteht, welches nie offiziell einem Weiterentwicklungstopp zugestimmt hat und auch nie gefragt wurde. Wenn er in Rente gehen will, soll er es tun, jedoch sollte er den anderen die Möglichkeit geben das Projekt fortzuführen.

P.S. Trotzdem bin ich der Meinung das man da nix mit dem Posky-Modell mergen sollte.

Ich auch, aber es gibt immer unbelehrbare die meinen, jeden Paywareflieger gegen eines von POSKY-Modellen austauschen zu müssen weil diese angeblich besser aussehen. Ich persölich sehe keinen signifikanten Unterschied vom RFP zum POSKY Modell, der mich dazu veranlassen würde dieses zu nutzen.
____________________________________
Bodo Müller
Chief Pilot B747-400F
VIRTUAL GLOBE CARGO, INC.
Virtual Airlines for ATLAS AIR and POLAR AIR
MSI K8N SLI-FI
AMD Athlon 64 X2 3800+
2GB Corsair PC3200
GeForce 7900GT
2x SP2504C 250GB S-ATA II
BodoM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 15:15   #17
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bodo,

wenn ich mir das Panel genauer anschaue hast Du recht, da fallen noch ein paar Änderungen mehr auf. Ich freu mich jedenfalls schon wenn es fertig wird (egal wie lang das dauert).

Wie die Zusammenhänge im RFP-Team sind weiß ich natürlich nicht. Es gab aber vor einiger Zeit im RFP-Forum ja eine Diskussion über die Zukunft des Projektes. Ich bilde mir ein anhand einiger Antworten des Teams hat man schon bemerkt das nicht alle mit der Entscheidung von Ralph einverstanden sind. Ich persönlich hoffe ja das vielleicht der Rest des Teams sich zusammenrauft. Wenn sie schon die RFP742 nicht weiterentwickeln dürfen, vielleicht machen sie eine neue. Man wird sehen wie sich das entwickelt.

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 18:46   #18
A3XX
Veteran
 
Registriert seit: 09.02.2003
Alter: 38
Beiträge: 362


A3XX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also um nochmal auf die Sache mit der Merge und Opensky und so.

Mir geht es eigentlich nur darum dies zu tun, weil ich kein Repaint der LH-Cargo gefunden habe.

Gibt es denn da vielleicht irgendwo eines?

Und auch nochmal das mit dieser Protection...kann man diese ausschalten, oder irgendwie umgehen??

Gruß
Robert
A3XX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 18:55   #19
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mit dem Juni-Patch für die RFP wurde die Panel-Protection entfernt!

Es gibt ein richtiges RFP LH-Cargo Modell:
http://panelshop.ipbhost.com/index.php?showtopic=1544

Evtl. mußt Du Dich in diesem Forum erst anmelden (es ist das RFP-Support Forum). Dort findest Du auch den Patch.
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 19:12   #20
A3XX
Veteran
 
Registriert seit: 09.02.2003
Alter: 38
Beiträge: 362


A3XX eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Mir ist da noch etwas aufgefallen, was mich interessieren würde.

Nämlich die Triebwerke. Manche Airliner haben längere Triebwerkverkleidungen sind bei den meisten heute noch fliegenden Maschinen länger als die von früher.

Und zum Beispuiel LH hat ja auch die längere Variante. Sind das komplett andere oder sind die dadurch nur leiser und im Prinzip die gleichen Triebwerke oder so?


Und wie ist das mit dem INS von CIVA. Habe es installiert, also die exe-Datei ausgeführt. Ist dieses nun automatisch im RFP Panel eingebunden?? Wenn nicht, was muss ich dazu noch machen??

Bin schon auf die Antworten zu erstens gespannt

Gruß
Robert von
A3XX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag