Hallo Freunde,
Karten, auf denen nur die Positionen für eine Airline angegeben sind, stellen für mich eine Neuigkeit dar

Also ich bin stolzer Besitzer einiger Destination Booklets (Jeppesen) der DBA und dort sind die Parkpositionen ganz allgemein angegeben. Nicht einmal mit Flügelspannweite. Und das sind 100% die Karten, die mit an Bord sind! Es gibt aber sehr wohl sehr genau Karten der Aprons. Dummerweise ändern sich die Positionen alle Nase lang, so dass es für die Airlines eigentlich wenig Sinn macht, immer neue zu kaufen, da da positioning eh Sache des Airports bzw. der Vorfeldkontrolle (unabhängig der DFS!) ist. Das läuft so. Am Airport ist eine Verkehrszentrale. Dort laufen alle DEP und ARR ein. Diese haben RIESIGE Karten an der Wand hängen, auf denen die Flugzeugtypen sogar eingezeichnt sind. Und zwar jeweils der größt mögliche. Dabei steht auch noch, welche anderen Typen dort andocken können. Selbst bei Positionen ohne Bridge gibt es Restriktionen. So z.B. auf Grund von Straßen, Tragfähigkeit der Platten, Taxiways oder schlicht weg der benutzbare Raum, für Servicefahrzeuge (eine 747 hat für gewöhnlich mehr an Bord als eine ATR und beötigt auch mehr "Karren" und Personal

) Ihr glaubt gar nicht, wie kompliziert die Taxiwaystruktur mancherorts ist! Jeder cm. Raum wird wenn möglich genutzt. Ganz nett, wird es bei Reperaturen oder Dauerbaustellen. Alleine wenn nur mal der Kanal gesäubert wird, sind die Positionen teilweise gesperrt. Sprich Tag für Tag ist alles anders

Die Flieger werden zwar nach Wunsch der Airline positioniert--wenn es eben möglich ist. Grundsätzlich kann man also sagen, es ist schnurz, wo Di Deine Flugzeug im SIM abstellst, solange die Position grundsätzlich dafür geeignet ist. Ein Besuch am Airport hilft dort oft weiter. Bei unbekannten (ausländischen oder weit entfernten" Airports hilft es oft, sich im Internet anzuschauen, welche Airline wo ihren Counter hat. Oft ist auch angegeben, welche Terminals oder gates hauptsächlich inn- und welche ausländisch genutzt werden. Die Infos bekommt man aus einer Skizze des / der Terminals oder einfach aus dem DEP Plan. Dort ist auch immer das gate angegen. Wenn z.B. nun LH in EDDK nur von A gates fliegt, so solltest du Deine LH-Sim auch dort irgendwo abstellen und nicht an einer D-Position. Und so verfährst Du mit jedem Flug(hafen). Dazu braucht man natürlich dann eine Karte mit den Gatenummern. Und diese bedindet sich bei den Jeppesenkarten, wenn sie denn vollständig sind.
Um wieder auf das reale Verfahren zurückzukommen. Die Verkehrszentrale sucht sich eine passende Position aus und gibt dies in den Computer ein. Das geht dann zum Apron oder Ground Control von der DFS und die leiten die Maschine dann entsprechend, während sich die Verkehrszentrale bzw. die Vorfeldkontrolle sich z.B. um einen Einweiser bemüht. Der bekommt dann eine Anweisung wie "737, Delta India, A36" und hält sich bereit. Über das Computersystem werden aber z.B. auch die Tankleute, Putzmenschen und andere wichtige Service Gruppen entsprechend Informiert. Jeder kann also immer einsehen, welches Flugzeug auf welche Position geht. Hektisch wird es nur, wenn der Pilot aus irgendwelchen Gründen nach einer anderen Position fragt. Dann läuft das Spiel andersherum. DFS informiert Flughafen, die sagen dann, ob es geht oder nicht. Zumindest in EDDk wird das so gehandhabt!
Hoffe, ich konnte helfen!
Happy landings
Tom