![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Leute vielleicht weiss es ja wer von euch.
Habe schon seit längeren einen Prozess im Hintergrund laufen und weiss nicht zu welchen Programm dieser gehört Nennt sich mdxcli.sys AdAware, Spybot, CWShredder, HiJackthis usw... haben nichts gebracht. Auch diverse Virenscanner nicht (Norton, Kaspersky, Antivir, Bidefender.....) Kennt das jemand von euch??? Dieser Prozess versucht immer wieder auf folgende IP zuzugreifen: 10.73.22.130 über den Port 1687 Laut www.schwarzl.at/ipcheck gehört die IP den USA Internet Assigned Numbers of Authority Keine Ahnung wer das is. Egal. Habs derzeit blockiert! Es stört aber trotzdem. Bitte um Hilfe! Danke Lg Harry PS: Google Suche brachte nix! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Weiss denn wirklich keiner was das ist???
Habs mittlerweile aufgespührt und gelöscht, aber trotzdem würde ich gerne wissen was das war! Bitte ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 18.06.2001
Alter: 44
Beiträge: 1.333
|
![]() wahrscheinlich spyware
____________________________________
wissen ist macht - nichts wissen macht auch nichts |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Uh grosse Hilfe danke
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 1.033
|
![]()
____________________________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Also die von dir angegebene IP-Adresse ist keine gültige öffentliche Internet-Adresse, sondern eine für private Lans reservierte IP-Adresse für Klasse A - Netzwerke. Das ist also schon etwas eigenartig. Bist du sicher, dass diese Daten stimmen?
lg bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Ganz sicher
So zeigt es mir die Fw an Aber ich hab die Datei gelöscht und es funkt noch alles Also hat sichs indem Fall eh erledigt Wollte halt nur wissen ob nicht jemand von euch diese Datei kennt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.10.2004
Alter: 64
Beiträge: 122
|
![]() Port 1687 und 1688 sind, soweit ich das in Erfahrung bringen und zusammenreimen konnte, für den HP ScanJet5 definiert worden. 1687 für die Ansteuerung, auf 1688 laufen die Daten drüber. Vielleicht hast ein Scannerprogramm installiert, das möglicherweise diesen Port aus Kompatibilitätsgründen benutzt.?
Über mdxcli.sys kann ich dir leider auch nix sagen. Aber vielleicht führt dich das obige Ergebnis auf die Spur (weiß aber auch nicht, ob ich das korrekt interpretiert habe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
WoW Rückkehrer
![]() |
![]() Nein habe ich nicht. Da das ein Testrechner in der Firma ist und hier nix angeschlossen ist. Aber danke auf jeden Fall!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() |
![]() Installiere dir die Testversion von den TuneUP Utilities 2004:
http://www.tuneup.de/download/tu2004/ Hier gibt es unter "Verwalten & Kontrollieren" den TuneUp Process Manager. Dieser zeigt dir zu jedem gestarteten Prozess genauere Details an. Vielleicht hilft dir das weiter lg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|