![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 191
|
![]() hallo allseits!
weiß nicht genau, ob die frage besser hier, oder im sw forum aufgehoben ist: ist es (unter xp prof) möglich, eine internetverbindung - in meinem falle eine ta-adsl-verbindung über das usb-modem aufzubauen, OHNE dass sich ein user anmeldet (also quasi als service)? (hintergrund wäre, dass ich einige zeit im ausland bin, und dann einfach meinem nachbarn eine mail schreiben könnte er soll den pc aufdrehn, der pc stellt eine inet-verbindung her und ich log mich per vnc remote ein - hol dokumente, etc und fahr dann den rechner wieder remote runter) und - wenn ich schon am fragen bin - gibts eine möglichkeit, den "bildschirm"inhalt NICHT am monitor anzuzeigen - sondern nur eben remote per vnc? nicht dass dann mein nachbar oder sonst wer die ganze zeit in meinen dokumenten mitliest ![]() TIA, santoo |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hlight=rasdial
(2er post) ad2: ja die remote-desktop verbindung. also terminal-client. funzt imho auch viel besser als vnc da es weniger bandbreite frisst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 191
|
![]() hi Potassium - danke für die antwort!
das von dir verlinkte posting beschäftigt sich hauptsächlich mit verbindungsaufbau per autostart-ordner - der wird aber doch erst ausgeführt, wenn ein user eingeloggt ist?! läuft das von dir geschrieben vb-prog als service? falls ja: besteht eine möglichkeit das zu bekommen? (im idealfall inkl. source ![]() @terminal client: terminal reicht mir leider nicht aus, ich muss auch mit GUI-progs am pc remote arbeiten, daher brauch ich was vnc-ähnliches (bandbreite ist nicht /so/ sehr das problem bei beidseitigem adsl & max. komprimierung) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() ad1: jo geht auch mittels batchdatei wenn du willst schick ich dir die src'es dafür aber erst morgen.
ad2: remote-desktop is mit GUI is wie vnc nur von m$ und besser ans OS angepasst imho. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 191
|
![]() jap, würd mir das prog gern anschaun, thX!
@remote desktop: bisher bin ich mit tightVNC ganz gut gefahren (open source statt M$, sehr gut konfigurierbar in bezug auf bandbreite/kompression, cross-plattform), aber wenn du meinst remote desktop is sinnvoller, dann werd ich mir den auch mal genauer anschaun... |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
btw: u g0t mail |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 18.04.2003
Beiträge: 191
|
![]() gut, werd mir den remote desktop anschaun
![]() danke auch für die mail - hat wunderbar geklappt! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|