WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2004, 17:49   #1
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Blinzeln welches Wetterprogramm?

Hi,

was könnt ihr mir für ein Wetterprogramm empfehlen?
Achtung! Ich will NICHT reales Wetter nutzen.
Ich will auch im Winter oftmals durch sonniges Wetter (und umgekehrt)
fliegen.

Also ein Prog mit vorgegebenen "Themes".
Beim FS geht das ja nicht,dass man für den Startflughafen ein Theme auswählen kann und für den Zielflughafen ein anderes.
Man muss alles mühsam erstellen,will man nicht immer das gleiche Wetter haben.
Und beim Selberestellen weiss ich auch nicht immer WO WELCHE Wolke auftreten könnte,... u.s.w.

Schöne Grüsse,
Thomas
____________________________________
______________________________________
http://members.aon.at/tomsim
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 19:26   #2
flightsim-at
Elite
 
Registriert seit: 02.10.2001
Alter: 47
Beiträge: 1.323


flightsim-at eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich würde Dir trotzdem FSMeteo oder Activesky empfehlen, diese Proramme sind zwar für reales Wetter gedacht, aber man kann die Wetterdaten auch downloaden und offline verwenden.
____________________________________
Grüsse, Martin

www.whiggy.at
flightsim-at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 19:46   #3
thb
Inventar
 
Registriert seit: 18.04.2001
Alter: 60
Beiträge: 2.252


thb eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi!

FSMeteo und ActiveSky sind leider nur bedingt zu empfehlen. Wer gerne mit realem und aktuellen Wetter fliegt, ist damit gut bedient. Während allerdings die Wetterdaten in den FS übertragen werden, flackert das 2D-Panel, das stört mich ungemein. Das liegt aber nicht an den Programmen sondern am FS.

Für Deine Zwecke reicht GetWeather völlig aus. Es holt die Daten aus dem Internet, speichert sie auf Wunsch für spätere Wiederverwendung. Der Vorteil: Alle Wetterregionen werden über das normale Wettermenü im FS am Anfang des Fluges mit einem "Klick" eingestellt, und während des Fluges flackert nichts, weil die Daten bereits im FS sind. Außerdem ist es Freeware! (Man darf aber was spenden! )

Leider gibt es auch hier nicht die Möglichkeit, Weather-Themes für alle Jahreszeiten zu bekommen. Aber es kann ein automatischer regelmäßiger Wetterdownload eingestellt werden, so dass man spätestens nach 1 Jahr Wetter für alle Jahreszeiten abrufen kann. So mache ich es jedenfalls.

Zu bekommen ist GetWeather bei www.bearsoft.de

MfG

Thomas
thb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 22:18   #4
Exploder
Hero
 
Registriert seit: 15.08.2004
Alter: 39
Beiträge: 872


Exploder eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen dem Wetter aus einem Add-On Programm und dem Standardwetter im FS (Auto-Update alle 15 min.)?
____________________________________
Björn

FSX-User und VC-Fanatiker.
Exploder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2004, 22:57   #5
Thomas321
Veteran
 
Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478


Standard

@Thomas

habe mir jetzt Get Weather gedownloadet...
Echt super! Programm,ich hab schonmal davon gehört,aber damals hab ich es nicht zum Laufen gebracht.

Zitat:
spätestens nach 1 Jahr Wetter für alle Jahreszeiten abrufen kann. So mache ich es jedenfalls.
Ich hätte eine kleine,große Bitte:
Könntest du mir bitte für jede Jahreszeit eine Wetterdatei(WindAloft) schicken?
Da ich immer in unterschiedlichen Regionen in der ganzen Welt herumfliege,wäre mir mit diesen 4 Dateien echt SEHR geholfen.

Wäre wirklich GANZ TOLL !!!

Gruss,
Thomas
____________________________________
______________________________________
http://members.aon.at/tomsim
Thomas321 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2004, 17:15   #6
TheFlyGuy
Veteran
 
Registriert seit: 02.05.2001
Alter: 59
Beiträge: 297


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Exploder
Gibt es einen wesentlichen Unterschied zwischen dem Wetter aus einem Add-On Programm und dem Standardwetter im FS (Auto-Update alle 15 min.)?
Das Thema muß ich doch glatt noch mal nach oben schieben, da mich die Antwort auf "Expoder´s" Frage auch interessieren würde. Was ist denn an Zusatz-Wetterprogrammen wie ActiveSky so toll? (abgesehen vom Wetter-Radar. Darauf kann ich verzichten)
Ich meine: Real Wetter kann man ja auch standardmäßig schon downloaden und abspeichern.

Die Dinger haben mich bisher ja ziemlich kalt gelassen, aber jetzt wo AktiveSky den Simflight Award als Bestes Flightsim Tool 2004 gewonnen hat bin ich ja doch neugierug geworden.

Ciao
Peter
TheFlyGuy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2004, 12:41   #7
Captain Cane
Senior Member
 
Registriert seit: 05.09.2003
Beiträge: 176


Standard

Get Weather ist schon gut, aber bei mir verschwindet das in den FS geladene Wetter nach kurzer Zeit und dann ist keine Wolke mehr am Himmel. Im Lokalen Wetter sind die Daten noch von Get Weather drin, aber er nimmt dann plötzlich wieder das Globale. Kann mir jemand sagen was da schief läuft?
____________________________________
Gruß,
Christoph
Captain Cane ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag