![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Speedtouchfreak
![]() |
![]() Ein Bekannter möchte einen kleinen Webshop auf seiner Site eröffnen (Hat ein Gewerbe mit KFZ-Zubehör)und hat mich um Rat gefragt, welche Software er dafür einsetzen soll. Da ich mich mit diesem Thema bisher noch nie beschäftigt habe und beim Googlen nix gescheites (außer sündteure Lösungen) gefunden habe, stelle ich euch diese Frage. Gibt es empfehlenswerte Lösungen, die auch halbwegs erschwinglich sind (Mein Bekannter stellt sich so maximal 2000-2500 Euro vor) und was könntet ihr empfehlen?
Danke schon mal Bully
____________________________________
Freunde nehmen dich so wie du bist. Freunde verzeihen dir deine Schwächen. Freunde sind treu. Freunde freuen sich dich zu sehen. Mein Hund ist mein Freund. Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() |
![]() ich hab mal einen shop mit smartstore (www.smartstore.de) gemacht. der is 'relativ' günstig und einfach zu bedienen - falls man eben kein guru ist.
kannst dir ja mal referenzen angucken. aber alle smartstore shops sind halt relativ gleich aufgebaud, weiß net ob des so fein ist aber preis/leistung is ok |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 01.06.2003
Beiträge: 99
|
![]() Am besten du nimmst OScommerce das ist 1. Open Source und 2. kann es sich locker mit kommerziellen Produkten verkleichen
Gruß Stefan Lueger
____________________________________
-- Austrian WebServices http://www.awebs.at lueger@awebs.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]()
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|