![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Alter: 45
Beiträge: 19
|
![]() Hallo Leute,
hier mal ne Verfahrensfrage: Was hab ich falsch gemacht, wenn der PSS A 319 mit fast leeren Tanks beim Aufsetzen die Nase ganz plötzlich steil nach oben reckt und partou nicht landen will. Das ist mir nämlich heute bei der Landung in London City passiert, was in einer Wasserung geendet ist, weil die Geschwindigkeit wegen des erhöhten Luftwiderstandes nicht mehr zum durchstarten gereicht hat. (Ich weiss, der A 319 ist für EGLC nicht zugelassen, aber man sucht ja immer noch Herausforderungen.) Ganz nebenbei ist mir das in München auch schon mal passiert. Der trimmable horizontal stabilizer ist dann so weit hoch getrimmt, dass die Hinterkante über den Rumpf schaut. Nur durch sehr heftiges nachdrücken und schnellem trimmen auf nose down ist das noch zu retten. Komisch an der Sache ist hierbei, dass der Bus im Endanflug einwandfrei den GS hält. Danke schon mal im Voraus. Rico |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 454
|
![]() Hi Rico,
passiert dieses "Aufrichten" eventuell immer dann, wenn Du den AP deaktivierst? Sollte das der Fall sein, dann hat Dich der AP so böse vertrimmt, das deutet, wenn ich mich recht erinnere, auf eine falsche Anfluggeschwindigkeit hin. Bin mir aber nicht ganz sicher. ![]()
____________________________________
Happy Landings, Lars Maaßen Dispatcher don\'t do it, they just plan it for others! www.german-virtual-airforce.de/frameseite.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() |
![]() mh, mir ist das mal bei der landung in Madeira passiert
damals hab ich das auf den FD geschoben... passiert wenn du von Hand landest und der FD noch eingeschaltet ist oder der AP nicht richtig aus? ich weiß es nicht mehr genau, da es bisher nicht mehr passiert ist auch wenn der FD noch an ist oder sonst was... also, war das jetzt das einzige mal oder passiert das ständig Rico? ansonsten guckst du mal, dass bei der nächsten Landung von Hand alles an AP sachen ausgeschaltet ist...
____________________________________
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Aber mit nem A319 in London City...derbe derbe...
mfg, Alex ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.12.2003
Beiträge: 36
|
![]() Hi!
Real kam das mal bei einer zweimotorigen Piper Seneca vor. Der AP wurde auf Strecke eingeschaltet und man vermutet, dass einer der Piloten mit seinen Beinen den Steuerknüppel unbemerkt immer mehr gedrückt hat, was der AP natürlich durch die Höhenrudertrimmung sofort ausgleicht. Als der Pilot den AP für den Sinkflug abschaltete und gleichzeitig den unbemerkten Druck auf das Steuerhorn wegnahm, schnellte es durch die auftretenden Kräfte am Höhenruder nach hinten, was das Flugzeug schlagartig in einen Steilflug nach oben brachte, hierbei wurde die Struktur überlastet und es kam zum Bruch des Hauptholm der Flügel, was dazu führte das sich mind. ein Flügel verabschiedete. Alles ging so schnell, dass die Piloten keine Gegenmaßnahmen mehr treffen konnten. Gruss FlyingTiger |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Alter: 45
Beiträge: 19
|
![]() Das mit dem A 319 in EGLC hab ich heute noch mal probiert.
Es klappt wirklich. Wenn man so ziemlich alles an Ankern rauswirft was man hat reichts, auch mit starten. Das Problem hatte, habe und werde ich warscheinlich immer haben. Folgenderweise lande ich: - im Cruise - AP / FD on - Anflug und Endanflug - AP / FD on - 200 ft GRD - AP off / FD on und schon passiert es wieder. Beim realen Bus hab ich das noch nicht erlebt, und ich bin 6 Monate jedes Wochenende real von EDDM nach EDDT und zurück geflogen. Hier bietet sich also weiterer Gesprächsstoff an. Rico |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() wie gesagt, mach mal vielleicht den FD auch aus oder alles was sonst noch an AP sache an ist (APPR, HDG etc.)
vielleicht liegts auch daran wie du den AP ausmachst? denn mit "Z" wird er nicht richtig deaktiviert
____________________________________
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 29.09.2004
Alter: 45
Beiträge: 19
|
![]() Da ich den Autopiloten nicht über "Z" einschalte, sondern nur mit der Maus über das 2D Panel fällt diese Sache auch schon mal um.
Aber nach reichlicher Überlegung ist mir aufgefallen, dass dies immer nur dann passiert, wenn ich so gut wie keine Paxe und nur noch wenig Treibstoff Habe. Könnte hier ein Lösungsansatz liegen? Rico ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|