![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Habe gerade etwas sehr merkwürdiges entdeckt. Wollte via www.bidpay.com eine Ebay-Auktion bezahlen, gehe durch die Anmeldung und wundere mich, dass ich bei der Kreditkarteneingabe immer noch kein https:// oben seh. Die Seiteneigenschaften zeigen auch nix dergleichen an (siehe Screenshot).
Ist es dort allen Ernstes möglich, unverschlüsselt Kreditkarteninformationen einzugeben?! Wenn man händisch https:www.bidpay.com angibt, geht´s, aber das kann´s ja nicht sein, oder? Klärt mich bitte auf, ob es sich trotzdem um eine sichere Verbindung handeln kann - kann das nicht ganz glauben.
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Gib mal bitte kurz deine Kreditkartennummer an, damit ich dir bei dem Problem helfen kann?
![]() Frage beantwortet? ![]()
____________________________________
... back in business |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Zitat:
Daher ist es technisch durchaus möglich, Kreditkarteninformationen auch unverschlüsselt über das Internet zu übertragen. Und nochwas zum Nachdenken: Wie oft hast Du schon gehört, dass jemand eine Kreditkartennummer durch "abhören" abgefangen hat? AFAIK noch nie. Die "klassische" vorgehensweise ist vielmehr, den Server, auf dem die Daten gespeichert werden, zu knacken. Weil dort liegen die Daten zumeist unverschlüsselt in der DB. http://www.intern.de/news/553.html http://www.heise.de/newsticker/meldung/print/7543
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Interessant.... Du meinst also, dass SSL quasi "unnötig" ist zB auch bei der Übertragung von Registrierungsdaten?
Mir ist schon bewusst, dass SSL eine Option ist. Ich dachte auch, es wäre eine sehr wichtige Option, oder nicht? Was mir auch eigenartig anmutet, ist die Tatsache, dass es sehr wohl die Möglichkeit der SSL-Verschlüsselung gibt (habe ja die gleiche Seite mit https://www.bidpay.com "händisch" aufrufen können, da war´s dann verschlüsselt). Wirkt das nicht ein wenig schwindlig?
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() Ja, ist schwindlig. SSL ist aber IMHO eher ein Ding, das einem so ein angenehmes Gefuehl gibt, wenn man seine Kreditkartennummer eingibt, als eine echte Sicherheitsmaßnahme. Weil der Aufwand den man betreiben muss, um mit einem Sniffer die Nummer abzufangen ist schon recht hoch (physischer Zugriff auf das Netzwerk des Senders oder Empfängers bzw. eines ISPs dazwischen, etc.).
Nichts destotrotz sollte es für jeden Online-Anbieter selbstverständlich sein, dass der SSL anbietet. Das ist einfach eine Sache des guten Rufs. Das gehoert dazu. Aber wie gesagt, der tatsächliche Schwachpunkt ist selten die Verbindung selbst, sondern eher der Endpunkt. Oder kennst Du einen Shop-Anbieter, der die Daten verschluesselt in einer DB ablegt?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Ja, das ist schon komisch. Anbieten tun sie´s ja, die schreiben ja sogar hin, wenn man seine Daten angibt, dass über SSL verschlüsselt wird. Bevor ich allerdings die Sachen eingegeben hab, hab ich aber die https - Seite aufgerufen.
Interessant, es wird einem ja immer eingebleut, dass SSL wichtig ist - Du meinst wirklich, dass das quasi wurscht ist? "Kennt" man Bidpay eigentlich?
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Das erstaunt mich aber wirklich, dass es hauptsächlich um die Endpunkte zu gehen scheint. Hast Du weitere Infos/Links dazu?
Bzgl. Shops, Datenbanken und verschlüsseln - keine Ahnung, hab da zu wenig damit zu tun. Hast Du beruflich damit zu schaffen oder ist das reines Interesse bei Dir? Ist ja ein sehr interessantes Thema.
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867
|
![]() Bzgl. anbieten: es gibt halt dort nirgends einen Link oder eine andere Möglichkeit, eine SSL-Verbindung auszuwählen, ausser händisch https einzugeben. Naja.
____________________________________
Signatur? Nervt ja nur! Avatar? Wunderbar! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|