![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() Bedingt durch die "nicht gute" ATC-Führung vom MS-FS flie´ge ich mit meinem A320 meistens VFR bzw. cancele den Flugplan nach dem T.O.
Wenn ich bei miesem Wetter und VFR-regeln die Startfreigabe anfordern würde,würde ich ja keine Starterlaubnis erhalten,deswegen starte ich vorsorglich schonmal IFR. Da ich SID und STAR nutze,kann man ja mit der MS-ATC nicht viel anfangen und deswegen cancle ich den Flugplan. Wenn dann aber die Landung ansteht und das Wetter schlecht ist,sagt mir die ATC "Airport is currently IFR"-also ich darf nicht landen,da ich ja VFR unterwegs bin... Wie macht ihr das ? Gruss, Thomas
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() FS2004 ATC ist ein Spielzeug für Kinder, hat aber nicht sein Platz in einem seriöse IFR Flug. I trainiere nur IFR in meinem Cockpit und benutze "NIE" die ATC von FS2004. Ist mir alles zu weit entfernt von der Wirklichkeit.
Beispiel unter tausend andere: I bin in IMC und bekomme folgende Frage von ATC. You have a B737 at your two-o-Clock, please report when in sight......hhhum???? FS ATC versteht nicht von SIDs und STARs. Man wird immer ab 70-80 nm schon gelotst und fliegt Umwegen, was auch falsch ist. Die Fluggesellschaften versuchen mehr als früher mit dem Sprit sparsam umzugehen. Gruss Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() |
![]() Ja, da hat er Recht.
Das FS-ATC ist geeignet für Kinder BIS 3 Jahren! Die einzig gute alternative zu FS-ATC ist IVAO oder so. Schon allein das Feeling. Ich kann dir ein wunderschönes Beispiel beim Versagen des FS-ATCs geben: Ich bin auf 120°: Center1: Drehen sie auf 60° und rufen sie Center2! Bin auf 60° und rufe Center2: Drehen Sie auf 121° und kontaktieren sie Center1! Center1: Drehen sie auf 50° und rufen sie Center2......... Und das geht so weiter. Das ist ein großes Problem wenn man genau auf der Anschnittslinie unterwegs ist. In der realen Fliegerei bleibst du dann bei z.B. Center 1 bis du die Grenzzone verlässt. Das ist total besch.. Noch zu deiner Frage: ich würde einfach die Frequenz wechseln und trotzdem landen ![]() happy landings Robert AeroB737Sim@aol.com www.b737Sim@aol.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Hi simmer,
die ATC des FS zeigt manchmal wirklich merkwürdiges Verhalten, aber eine derartige KI zu programmieren, die auch noch ALLE Regeln beinhalten bzw. beachten soll, würde den Rahmen eines Flusi sprengen, auch den Preis ![]() Als Anfänger ziehe ich, gemäß meinem in der Überschrift genannten Motto, kleinere Teams vor, von denen manche den NEWBIES sogar Einzel-Unterricht anbieten. Da ich niemand bevorzugt nennen möchte, empfehle ich per GOOGLE zu suchen. Gruß rico ![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Rico,
Ehrlich. Ich verstehe dein beitrag nicht. Sorry. Sogar den französischen Teil... Gruss Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 26.06.2002
Alter: 59
Beiträge: 1.153
|
![]() @Rico bitte
Mozart, Graf Orlowski inklusive seiner "Fledermaus" drehen sich im Grabe rum! mfg Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.05.2003
Alter: 48
Beiträge: 478
|
![]() Ich weiss,dass die MS-ATC mies ist.
Würde mich auch sehr über weitere Vorschläge zu meiner Frage freuen... Robert z.B. hat schon geschrieben: Zitat:
Vielen Dank, Beste Grüsse, Thomas
____________________________________
______________________________________ http://members.aon.at/tomsim |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() |
![]() Hallo
Noch ein vorschlag: Onlinefliegen ![]() gruesse,Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Master
![]() |
![]() Wie wäre es denn mit einem anderen ATC-Programm, z.B. Captains Speaking ist ja auch soetwas in der Art.
Du könntest dann nur noch einen IFR Flugplan schenll erstellen oder im Flusi das Wetter wechseln, die clearenc holen und dann wieder umstellen das Wetter. Musst mal schauen ob das funktioniert. happy landings Robert ![]() AeroB737Sim@aol.com www.b737simulator.de.ki |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 20.11.2002
Alter: 74
Beiträge: 560
|
![]() Ich würde aber so ein Add-On program oder Online fliegen nur über ein Client computer steuern, denn sobald sowas am Server bzw in dem Computer mit FS2004 lauft verliert man zu schnell an Flüssigkeit.
Gruss Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|