![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Ich möchte in nächster Zeit meinen Arbeitsspeicher aufstocken, von 512 auf 1024 MB. Ich habe mal die Infos zum aktuellen RAM aus AIDA32 rausgeschrieben, könnt ihr mir sagen, was beim neuen RAM gleich sein muss? Hersteller: Siemens Modulgröße: 256MB 2X Modulart: Unbuffered Speicherart: DDR SDRAM Speichergeschwindigkeit: PC3200 Modulbreite: 64 bit Modulspannung: SSTL 2,5V Auffrischungsrate: 7,8 us Danke! Johannes
____________________________________
There are many old pilots There are many bold pilots But there are very few old bold pilots http://meine.flugstatistik.de/banner/Johannes87.gif |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Tach Johannes,
die neuen Riegel müssen die PC3200 Spez. erfüllen - sprich F(ront)S(ide)B(us) 400 Mhz. Im Handel auch als PC-400 zu finden. Z.B. http://www.kmshop.de/main_site/main....ew&MID=1&GID=5 Am besten sind immer noch Riegel im Paar: 2x256 MB Siemens, 2x128MB Hau mich Tot, 2x512 Samsung ..... Empfehle Dir die 256er zu verscherbeln und dafür zwo 512er einzubauen. Gegenwärtige Chipsätze/Mainboards können bei 3 Riegeln gerne rumzicken (sprich Systeminkonsistenz). Was hast Du für ein Mainboard ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo Stefan,
ích hab ein MSI Board mit Intel Chipsatz und 4 RAM Steckplätzen, also noch 2 frei. Johannes
____________________________________
There are many old pilots There are many bold pilots But there are very few old bold pilots http://meine.flugstatistik.de/banner/Johannes87.gif |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Haste auch kurz die Bezeichnung des Mainboards? Dann kann man kurz überprüfen ob evtl. Probleme bereits bekannt sind. Besser ist das!
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() |
![]() Also wenn ich das hier richtig sehe, ist die Bezeichnung (Motherboard Name): "MSI MS-7012 (Medion OEM)"
____________________________________
There are many old pilots There are many bold pilots But there are very few old bold pilots http://meine.flugstatistik.de/banner/Johannes87.gif |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 15.11.2001
Beiträge: 2.875
|
![]() Empfehle Dir ja 2x512MB Riegel. Aber nochmal zwo 256er sollte eigentlich klappen (Infineon Riegel z.B. Sind nicht ganz so teuer, aber auch nicht so schrottig wie NoName Teile)
Watt ham die Siemens Teile für ein CL ? Müsstest Du auch via Aida rausbekommen.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 17.04.2004
Alter: 62
Beiträge: 239
|
![]() -
Hi, ich vertraue der Marke Infineon+Infineon. Was ist "Infineon+Infineon" ? Die Chips von Infineon verwenden mehrere Hersteller. Infineon+Infineon ist nur aus dem Hause Infineon, also Siemens. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() |
![]() Hi!
Die "maximale CAS- Wartezeit" (dürfte das ja sein) liegt bei 3.0 ns. Johannes
____________________________________
There are many old pilots There are many bold pilots But there are very few old bold pilots http://meine.flugstatistik.de/banner/Johannes87.gif |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 14.03.2004
Beiträge: 158
|
![]() Hallo
Hatte mal Gelegenheit einige Riegel zu Testen 2 X 512 Mb Infinion Orginal langt bei mir für den Flusi Bei 512 MB hat mein Rechner oft nachgeladen Bei 1024 Mb nicht mehr Alles drüber konnte ich keine verbesserung feststellen Gruß Micha ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 17.04.2004
Alter: 62
Beiträge: 239
|
![]() Zitat:
Er gibt die Richtung an ! http://www.computerbase.de/artikel/h...512mb_1gb_2gb/ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|