WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2004, 20:03   #3
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, da hat er Recht.
Das FS-ATC ist geeignet für Kinder BIS 3 Jahren!
Die einzig gute alternative zu FS-ATC ist IVAO oder so.
Schon allein das Feeling.
Ich kann dir ein wunderschönes Beispiel beim Versagen des FS-ATCs geben:
Ich bin auf 120°:
Center1: Drehen sie auf 60° und rufen sie Center2!
Bin auf 60° und rufe Center2:
Drehen Sie auf 121° und kontaktieren sie Center1!
Center1: Drehen sie auf 50° und rufen sie Center2.........
Und das geht so weiter. Das ist ein großes Problem wenn man genau auf der Anschnittslinie unterwegs ist. In der realen Fliegerei bleibst du dann bei z.B. Center 1 bis du die Grenzzone verlässt.
Das ist total besch..
Noch zu deiner Frage: ich würde einfach die Frequenz wechseln und trotzdem landen
happy landings

Robert
AeroB737Sim@aol.com
www.b737Sim@aol.com
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag