WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2004, 11:37   #12
schwudde
Veteran
 
Registriert seit: 21.05.2004
Alter: 46
Beiträge: 252


schwudde eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

@Daniel,

"Vanilla Ninja"

@Markus,

hab mich vor 2Tagen im flightforum.ch angemeldet, leider haben mich die Admins noch nicht freigeschalten, deshalb antworte ich mal hier:

Zitat:
Start in Basel, direkt von Hand über HOC nach VOR Wil. Über HOC den AP aktiviert, das INS soll mich nach WIL bringen. Kurz vorher sage ich dem INS direct to KLO welches als WP 3 programmiert ist. Der Flieger macht eine gaaaaanz langsame Linkskurve und steuert KLO an.
Wenn Du einen "Direct to" fliegst gibst Du ja Deinen Ausgangs- und den Wegpunkt an wo Du hin willst. In Deinem Beispiel also "0-3". Das INS errechnet nun den direkten Kurs ("direct to") von Deinem Ausgangspunkt. Stell einfach mal den Parameterschalter auf "s/z" und beobachte die zweite Zeile im Display. Das ist Deine Abweichung vom direkten Kurs.

Das mit der langsamen Kurve ist relativ einfach: Da "0" Deine Ausgangsposition, also die die Du am Gate eingegeben hast ergibt der direkte Kurs eine "gerade Linie" von 0 nach 3. Nun wäre es aber Blödsinn wenn das INS erst im 90°-Winkel auf diese Linie zufliegt, nur um dann wieder eine hohe Kursänderung einzuleiten. Also rechnet das INS während der Kurve weiter, solange bis der kürzeste Weg erreicht ist und damit Z=0.

Ich hatte mir mal das ganze Manual etc. für das INS per Programm übersetzt, leider sind diese Sachen bei einem HD-Crash abhanden gekommen. Die Entwickler hatten genau beschrieben wie das original- und das Modell im FS funktioniert. Es gilt das gleiche wie für die Tupolev selbst: nur die nötigsten Daten werden aus dem FS ausgelesen. Die Algorithmen zur Kursberechnung sind weitestgehen dem Original entnommen (man könnte das wohl auch einfacher machen wenn man nur die Daten nutzt die der FS liefert). Muß mal schauen das ich das nochmal übersetze dann kann ich das genauer erklären.

P.S. Wer das CIVA-INS kennt (welches andere Algorithmen verwendet-eben wie in RL) weiß das es auch eine Mehrfachkonfiguration (Dual, Triple) gibt. Beim russischen Pendant gibt es auch die Möglichkeit einer "Dual-Config". Da es aber im FS nicht zu den Abweichungen kommt wie in RL haben die Entwickler das nur am Rande erläutert. Für diejenigen interessant die wirklich das letzte bißchen "as real as it gets" wollen-und 2 INS füttern möchten

Viele Grüße
____________________________________
Sven
http://online.vatsimindicators.net/871844/3.png
schwudde ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag