WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.04.2001, 19:42   #1
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Frage

Folgendes Problem: Ich muss an den Laptop Compaq Armada 1750 das Overheadpaneel 3M 6050 anschliessen und damit Präsentationen vorführen. Leider "harmonieren" beide nicht optimal und das Overheadpaneel stellt nur die oberen 2 Drittel des Laptopbildschirms dar. Ich hab auch schon alle möglichen Grafikeinstellungen durchprobiert - kein Erfolg.

Die einzige Erkenntnis: Stelle ich beim Laptop die Bildschirmfrequenz von 60 Hz auf 72 Hz dann funktioniert das Overheadpaneel einwandfrei, der Bildschirm des Laptops bleibt aber finster. Scheinbar kann der nur mit 60 Hz.

Habt ihr den rettenden Tipp für mich??

Bitte!!!
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2001, 09:22   #2
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

Also, ich glaub die Frage ist, ob ich die Frequenz des Laptop monitor und den VGA out ausgang mint verschiedenen FRequenzen beschicken kann?
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2001, 21:31   #3
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hm, sollte normalerweise funken. schau mal auf der compaq page ob du dort was findest. wir haben etliche armadas im einsatz. dort funkt das wunderbar. der externe ausgang schafft normalerweise 85hz.

hat der beamer auch nen viedeo in? dann kannst per tv out vom lappi versuchen (ist aber nicht die ideale lösung)

ansonsten würd ich noch auf nen hw defekt tippen.
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2001, 18:56   #4
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Oh! Kannst Du mir sagen wie ich unter NT 4.0 die Frequenz des VGA out auf 85 Hz stellen kann??

Beamer hab ich leider zur Zeit keinen zur Verfügung, ich muss mich noch eine Weile mit einem sogenannten Overheadpaneel abquälen.

Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2001, 21:56   #5
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Ich kenne das als unlösbare Situation, daß der Grafikchip im Notebook mehr und höhere Auflösungen liefert, als der Notebook-Monitor schafft. Primär sei froh über ein funktionierendes work around, aber vielleicht bekommen wir noch den Supertip, wie man die Frequenz verschieden für beide Ausgabegeräte einstellen kann.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2001, 05:16   #6
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Frage

HAb ich da was nicht mitbekommen?!

Welches "funktionierendes Workaround" ???

Bitte klär micha auf!
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2001, 12:40   #7
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Na ja, als bescheidener und geschlagener User würd ich mich auch zufrieden geben, wenn nur das Overheadpanel funktioniert, wenngleich ich Dir natürlich gerne mehr Erfolg wünsche, aber, wie gesagt, ich befürchte...
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2001, 12:44   #8
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ich hab mir jetzt ein armade 1590 geholt. bei den monitor einstellungen kann ich problemlos auf 85hz stellen. das display läuft weiter. hat das display nicht immer eine fixe frequenz?
spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2001, 21:13   #9
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Auf einem LCD oder TFT Display kann ich ja auch meistens Auflösung und Farbtiefe ein wenig justieren. Das müßte doch auch verschiedene Frequenzen erfordern?!
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2001, 09:43   #10
Miguel
Inventar
 
Benutzerbild von Miguel
 
Registriert seit: 07.05.2000
Beiträge: 1.658

Mein Computer

Standard

@Klingsor: JA aber eben dieses Overheaedpaneel funktioniert nicht optimal, es werden nur ca 2/3 des vertikalen Bildschirminhaltes dargestellt. Erhöhe ich die Frequenz unter Einstellungen auf mehr als 60 hz funktioniert das Paneel aber der Bildschirm am Laptop bleibt finster.

@spunz: Welche Auflösung und Farbtiefe?
Miguel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag