![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.02.2003
Beiträge: 149
|
![]() hallo, ich möchte in einer datenzelle untereinander versch. jpg´s haben, leider sind die unterschiedlich groß -> dadurch verändert sich aber die zellengröße
wie kann ich das verhindern? (ohne die größe jedes bildes anzugeben) es soll übrigens nur 2 spalten geben ... mit einen relativen spaltenverhältnis untereinander danke, wallhall
____________________________________
lg wallhall ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() |
![]() Hallo!
Du kannst die Tabellengrösse zwar duch Angabe von "width=" und "height=" auf eine gewisse Grösse anpassen, allerdings werden diese Grössenangaben ignoriert, sobald eines der Bilder grösser ist. d.h. mit reinem HTML wirst dem nicht Herr werden. Da hilft nur die Bilder verkleinern, oder halt bei jedem IMG-Tag die Grösse des Bildes zu definieren. oder halt PHP verwenden ![]() lg Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.02.2003
Beiträge: 149
|
![]() naja, php kann ich nicht
![]() wird php auch von älteren browsern richtig interpretiert?? falls ja, gibt es ja selfphp ... ![]() wie kann ich eigentlich die größe der bilder beeinflussen (ändern)? ich mein jetzt nicht in html, sondern mit irgendeinen programm .... lg wallhall
____________________________________
lg wallhall ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() |
![]() PHP wird serverseitig ausgeführt, und hat als "Ergebnis" dann eine HTML-Seite - diese versteht jeder Browser - sofern sie sich an die HTML-Richtlinien hält
![]() Die Bilder würde ich sowieso alle herunterrechnen, damit nicht so viel unnötige Kapazität beim runterladen der Seite verbraten wird. Verkleinern kannst die Bilder im Prinzip mit so ziemlich jedem Bildbearbeitungsprogramm... Unter Umständen kann man auch die JPEG-Komprimierung noch ein bissl erhöhen, damit die Bilder dann halt halbwegs kompakt werden. Ich verwende für diese Sachen Adobe Photoshop, aber es gibt sicher auch wesentlich günstigere Tools dafür. lg Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() günstigere tools: ja, irfan view
![]() kannst du bitte deine frage nochmal genau stellen, weil ich versteh das problem nicht! du hast eine tabelle mit 2 spalten und links sind untereinander die bilder. unterschiedliche bildgröße = unterschiedliche zellengröße, das ist logisch, nur was ist so schlimm daran? wieso sollen die genau gleich groß sein? bitte um möglichst konkrete fragestellung!
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele. Lucius Annaeus Seneca ...:::www.modellbaulexikon.org:::... www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() |
![]() ich denke mal damit die bilder schön geordnet untereinander dargestellt werden, oder?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Master
![]() |
![]() aso, naja da hat man aber keine andere wahl als lauter gleich große bilder zu machen!
wenn das fixe bildergalerien sind, dann würd ich einfach gleich große thumbs erzeugen mit irfan view, das geht ganz fix und sieht dann schön ordentlich aus... aber php lernen wär sicher auch kein fehler ![]() ![]()
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele. Lucius Annaeus Seneca ...:::www.modellbaulexikon.org:::... www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.02.2003
Beiträge: 149
|
![]() danke für die antworten,
ja genau, damit sie schön untereinander angeordnet sind und die linke spalte keine monströse ausmaße annimmt ... php lernen klingt gut, aber ich bin erst einige tage beim html lernen, vielleicht nachher ... ![]() also adobe photoshop oder irfan view kann bilder verändern danke und lg, wallhall
____________________________________
lg wallhall ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() hi nochmal!
es gibt sicher tausende Tools die Bilder umrechnen können, z.b. ACDSee - verwende ich um die Bilder meiner Digicam zu verwalten. hab grad noch ein wenig gestöbert: STGThumb - dieses Tool sieht auch ganz nett aus, und kann Bilder gleich im batch-betrieb resizen - damit kannst Du sicher eine Menge Zeit sparen ![]() lg Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Abonnent
![]() |
![]() Man muss nicht die Breite für jedes Bild einzeln angeben, sondern kann einfach alle auf einmal mit CSS formatiern.
Super Seite zu CSS inkl. Referenz: http://www.w3schools.com/css/default.asp
____________________________________
"Ford," he said, "you're turning into a penguin. Stop it." |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|