WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2004, 17:17   #3
AeroB737Sim
Master
 
Registriert seit: 10.08.2004
Beiträge: 740


AeroB737Sim eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi,
nach meiner Meinung solltest du in den Kreis der 737-Piloten einsteigen, da es sehr viele Panels und Hilfen für die 737 gibt.
Nimm aufjedenfall eine NG. Dann musst du nur die Monitore ans Hauptpanel klemmen und nicht die ganzen kleinen Teile da basteln. Außerdem ist ne 737 ein altes Schlachtschiff. Ist wie ein Mercedes, wurde schon in den 70er Jahren gebaut und wird heute noch gern geflogen. Außerdem: die 737 eignet sich sehr gut als Trainingsflugzeug, ist leicht verständlich und schließlich das meistverkaufte Kurz bis Mittelstreckenflugzeug!
happy landings

Robert
AeroB737Sim@aol.com
www.b737simulator.de.ki

PS: Das mit der PMDG als Flugzeug für deinen Simulator kannst du vergessen. Leider ist die PMDG nicht kompatiebel. Die netten AddOn-Designer wollten nicht das man ihr flugzeug für Simulatoren nimmt.
Ich freue mich schon auf die neue Dreamfleet... Die funktioniert wenigstens
AeroB737Sim ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag