WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2004, 20:01   #1
Nestrus
Elite
 
Registriert seit: 01.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.400


Nestrus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard SW um vom Video-In aufzunehmen

Hallo,

ich würde gerne ein paar Bänder analoges Video aufnhemen. Da ich ja stoler Besitzer einer ATI All-In-Wonder bin, sollte das hardwarmäßig kein Problem sein. (Hab ich noch nicht ausprobiert, aber der Ausgang geht auf jeden Fall.)
Da ich so was aber noch nie gemacht hab hab ich keinen Ahnung welche Software ich verwenden soll.

Als Endprodukt wär ne DVD ideal, ansonsten sollte es nur möglichst einfach und Prozessor- und Plattenplatzschonend sein. (Speicherplatz hab ich immer zu wenig, aber 20GB oder so kann ich schon frei machen und ich hab nur nen 900er Athlon, aber dafür genug RAM, 1GB)


Vielen Dank schon mal für alle Vorschläge und einen schönen Gruß
Nestrus
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic"
(Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...")
Nestrus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2004, 21:03   #2
raccoon
Senior Member
 
Registriert seit: 10.01.2002
Alter: 47
Beiträge: 113


raccoon eine Nachricht über ICQ schicken
Standard virtualdub ist gut

Hallo,

ich benutze VirtualDub http://www.virtualdub.org/ um Videos über meine GraKa zu capturen.
Aber frag mich bitte nicht welchen codec du am besten nimmst?

Ich selbst habe ein alte ASUS 6600 Deluxe (Geforce256). Bei der ist ein eigener Codec dabei, der die aufnahmen recht platzsparend auf die Platte bringt. Die Qualität ist gut und mir reichts. Bis jetzt hab' ich immer nur in VCD-Qualität gecaptured, möchte aber, dank eines neuen DVD-Brenners, es auch mal in höheren Auflösungen probieren.

Ich habe aber keine Ahnung ob die All-in-Wonder gleich in einen mpeg-stream captured, aber ich vermute nicht, das haißt umrechnen. und das dauert auf einem 900 MHz-Rechner schon recht lang. Wenn ich auf dem Capturerechner umwandle (AMD Athlon 700MHz, SlotA), dann dauert das in VCD-Qualität etwa die 3-3,5-fache Spielzeit. Also etwa 7-8 Frames/sec. Auf einem 2,2 GHz Rechner geht das etwa in Echtzeit. Zum Umwandeln in Mpeg benutze ich eine alte Version von Tmpeg.

Wie du an der Hardware erkennen kannst mach ich das schon recht lange.
Es gibt andere mmöglichkeiten, aber für meine Zwecke reichts super gut. (Ich habe fast keine Videokasetten mehr)

MFG

Thomas
raccoon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2004, 19:30   #3
Nestrus
Elite
 
Registriert seit: 01.07.2000
Alter: 41
Beiträge: 1.400


Nestrus eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke.
Hab mir eh schon fast gedacht, dass ich am besten VirtualDub verwenden sollte, hab das zwar mit dem noch nie probiert aber damit kann man ja alles mögliche machen.

Aber mir ist eingefallen das ja auch Software mitgeliefert uwrde, die das können sollte (Ulead VideStudio 5) die werd ich zuerst ausprobieren.
____________________________________
"reden 2 unsinn im wcm forum, meint der dritte is eh offtopic"
(Gifty am 14. Apr 2002 um 22:47 in " WCM Rat & Tat Forum > Meinung > Guru, e-Zitate & Off Topic > Kommt ein Mann zum Arzt...")
Nestrus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag