![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() |
![]() ob tabelle oder grafik ist egal - ist beides für den computer das gleiche (irgendwelche daten), wobei die grafik wahrscheinlich noch eine größere datenmenge darstellt -> größer ist.
so einfach wird das nicht lösbar sein, da du wirklich nach einer anderen methode suchen musst... vielleicht findest irgendwas vorgefertigtes in java oder so, das du anpassen kannst?!
____________________________________
Lang ist der Weg durch Lehren, kurz und wirksam durch Beispiele. Lucius Annaeus Seneca ...:::www.modellbaulexikon.org:::... www.acrobat-se.org | www.ams-8c.de.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Die einfachste Lösung ist IMHO ein neues Fenster, das ein PHP-Skript anwirft, das nachsieht ob es neue Daten gibt. Wenn nicht liefert das PHP-Skript eine Seite mit einem JS das x-Sekunden wartet und dann wieder nachsieht. Sollte es neue Daten geben, liefert es eine Seite, die ein JS enthält, die das Hauptfenster neulädt.
Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|